beta2 ist da: noch nicht installiert, aber der ein oder andere Hilferuf (STK500-Support) wurde wohl gehört ;-) http://www.atmel.com/dyn/products/tools_card.asp?tool_id=17212 release-note: http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/as5installer_beta2_release_note.pdf
Und wer sich die Registrierung sparen will: http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/avrstudio5.0.beta2.exe bzw. http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/avrstudio5.0.beta2.noVSSnoDotNet.exe
oloolo schrieb: > stk500 unterstützt es > > ...aber nur eine kurze Liste von µC Typen. Und nur Programmierung, nicht mal die Applikation kann man dann auf dem STK500 starten. Bockmist wie Studio 5 bleibt halt Bockmist.
Hi
>nicht mal die Applikation kann man dann auf dem STK500 starten.
????? Den Unsinn musst du mal erläutern.
MfG Spess
Hab' mir das jetzt installiert.
Danach lief der Debugger vom Visual Studio 2005 nicht mehr.
Falls das noch jemand benutzt:
Der Fehler ist eine zerschossene Dll-Registrierung, die man wieder
reaktivieren kann mit:
>regsvr32 "C:\%ComonProgramFiles%\Microsoft Shared\VS7DEBUG\msdbg2.dll"
Entgegen dem Hinweis von Microsoft in der Fehlermeldung muß
"msdbg2.dll" und nicht msdgb.dll registriert werden. Die "msdgb.dll" ist
nämlich nach der Installation nicht mehr vorhanden.
Danach funktioniert der Debugger wieder. Jedenfalls soweit ich das
getestet habe.
Bei der ersten Beta gab es das Problem nicht.
mfg.
Irgendwie erkennt er mein STK500 auch in der Beta 2 nicht, oder hab ich vergessen was umzustellen. Das MKII wird ohne Probleme im "AVR Programming" Menü erkannt. Gruß Matthias
Thomas Eckmann schrieb: > Danach lief der Debugger vom Visual Studio 2005 nicht mehr. > > Falls das noch jemand benutzt: > Der Fehler ist eine zerschossene Dll-Registrierung, die man wieder > reaktivieren kann mit: > >>regsvr32 "C:\%ComonProgramFiles%\Microsoft Shared\VS7DEBUG\msdbg2.dll" > > Entgegen dem Hinweis von Microsoft in der Fehlermeldung muß > "msdbg2.dll" und nicht msdgb.dll registriert werden. Die "msdgb.dll" ist > nämlich nach der Installation nicht mehr vorhanden. > > Danach funktioniert der Debugger wieder. Jedenfalls soweit ich das > getestet habe. Danke, funktioniert einwandfrei. Hast mir eine Neuinstallation von VS 2005 erspart. Gruss
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.