Moin Allesamt, ich hatte die Idee einen Spannungsregler in Form einer PWM zu bauen den man einfach zwischenhängen kann um die Spannung stufenlos einzustellen. Vorgestellt habe ich mir das so das ich z.b. eine Autobatterie mit 12V benutzen kann um etwas beliebiges zu betreiben. Allerdings habe ich das Problem das ich mich nochnicht allzulange mit der Materie beschäftige und ein paar Denkanstöße und Anleitungen gebrauchen könnte :-) Ich habe schon eine PWM Schaltung gefunden allerdings weiß ich nicht ob diese Ideal für diesen Zweck ist, ich habe sie mal Angehängt. Ich hoffe ihr könnt einem Neuling wie mir behilflich sein :-) LG
Wenn du einen Motor in der Drehzahl steuern willst ist es OK. Für ein Netzteil ist es ungeeignet.
ja aber DC/DC Wandler gibt es nur mit festgelegten Spannungswerten, was ich haben möchte ist eine variable Spannungsregulierung.
Du kannst die Ausgangspannung bei DC/DC Wandlern verändern indem du das Teilerverhältnis des Feedbackspannungsteiler veränderst.
Odereben selbst einen Buck- / Boost Converter bauen und dann über das Tastverhältnis die Ausgangsspannung regeln
Joshua E. schrieb: > Ich habe schon eine PWM Schaltung gefunden allerdings weiß ich nicht ob > diese Ideal für diesen Zweck ist, ich habe sie mal Angehängt. Du solltest dich nicht auf so ein kleines Teilproblemchen wie z.B. eine PWM fixieren. Denn was du willst, ist ja in erster Linie ein Schaltregler, oder etwas allgemeiner: ein Spannungswandler. Und wenn der für irgendwelche interne Funktionen eine oder mehrere PWM verwendet/braucht, dann ist es halt so. Das wäre wie wenn du sagst: mit einem Nagel Schraube kann ich ein Bild aufhängen. Dieser Satz ist offenbar erst mal korrekt. Aber: Wie bekommst du den Nagel in die Wand? Hat das Bild eine Öse? Hast du überhaupt eine Wand? Der Nagel ist die PWM. Jetzt brauchst du noch den Rest... Also: Du darfst nicht sagen: "mit einer PWM kann ich mein Vorhaben lösen." Sondern da gehört noch einiges mehr dazu... Sieh dir doch mal die einschlägigen Seiten an: National Semiconductor, Linear Technologies, TI...
Lothar Miller schrieb: > Der Nagel ist die PWM. Jetzt brauchst du noch den Rest... Wenn Du nur einen Hammer hast, sehen alle Probleme wie ein Nagel aus... Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.