Hallo zusammen, ich habe ein Verständnisproblem mit der Auswertung eines Thermoelements: Zwischen den beiden Enden entsteht eine Differenzspannung. Beide Spannungen für sich sind aber positiv, oder können diese auch negativ werden? Kann ich beispielsweise den negativeren Ausgang an GND hängen und habe somit die ganze Differenzspannung am positiveren Ausgang? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag noch. Grüßle Kally
Du hast zwischen den beiden Enden EINE Differenzspannung. Ich wüßte jetzt nichts was dagegen spricht, ein Ende auf GND zu legen. Schon mal bei WIKI geguckt?
Kally K. schrieb: > ich habe ein Verständnisproblem mit der Auswertung eines Thermoelements: High Kally, welche Fragen hast Du noch nach dem Lesen des wikipedia-Artikels "Thermoelement" oder "Thermocouple"? Ich mache mir als Befragter nur gegen Honorar mehr Arbeit als der Frager. Ciao Wolfgang Horn
Kally K. schrieb: > Beide > > Spannungen für sich sind aber positiv naja wie hast du das denn gemessen? positiv wogenen? also ein normales THermoelemt erzeugt ne Diff.-Spannung, da kannst deinen GND bezug schaffen wo du magst. Achte darauf auf welchem Temp niveau die Anschlüsse der Kabel sind sonst is die ganze schöne Messung fürn Müll ;)
Die Spannung entspricht der Temperatur*differenz*, ist aber genau so viel oder wenig "differentiell" wie eine Batterie - Bezugspotential beliebig schaltungsabhaengig. Effektiv hast Du immer mindestens zwei Metall-Metall-Übergänge um einen Stromkreis um ein Thermoelement schliessen zu können*, ausser Du würdest die Leitungen in einen rein kapazitiven Aufbau (Elektroskop, Kondensator) mit Platten aus den beiden unterschiedlichen Metallen fuehren - was sinnlos waere. Wenn Du beide Uebergaenge auf die gleiche Temperatur bringst ist die effektive Spannung Null weil die Polaritaet entgegengesetzt ist. An zweipoligen Steckern fallen die Thermospannungen uebrigens aus dem selben Grund meistens nicht auf. *jeder Versuch das zu umgehen fuehrt zu neuen Uebergaengen bei denen dann oft auch noch die gleichen Symmetrien gelten!
Danke Jungs für eure Antworten und Anregungen! Hab jetzt zusaätzlich einfach mal ein TE zur Hand genommen und getestet. Die Differenzspannung ist dieselbe, egal ob auf GND oder nicht. Vielen Dank nochmal! Kally
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.