Grüss euch! Ich hab von meinem Chef eine LED Laufschrift bekommen mit der Frage ob man die Schrift ändern kann. Bilder sind mal hier: https://picasaweb.google.com/117628578662952193029/LED?authkey=Gv1sRgCLHI4MDYnc6d0QE# Das Problem: keine Aufschrift, kein Firmenname, kein logo, nichts was auf den hersteller schliessen und suchen lässt. vielleicht weiss ein profi welcher hersteller anhand der bilder. is mit nem RS232 kabel an den pc angehängt. hab versch. laufschriften software probiert. leider nichts. gibts noch ne ander lösung? per hex editor auslesen und ändern? wie schautsn mit nem treiber aus, das die tafel erkannt wird. buh, viele fragen. vl. gibts ne einfache lösung. sonst wird das teil wohl recycled. lol danke mal im vorraus für eure hilfe. PS: aja für jede hilfe gibt mein chef einen drink in der bar aus. :-) merci günther
alien m. schrieb: > keine Aufschrift, kein Firmenname, kein logo, Doch: XYGD Google damit gefüttert ergibt schon einige Treffer. > PS: aja für jede hilfe gibt mein chef einen drink in der bar aus. Dir oder dem Helfer?
Exotisches Chinaprodukt, aber sieht gar nicht so schlecht aus. Alles auf der LP beschriftet. Ist diese Firma: http://www.xygd.ledwn.com/ Chinesisch müßte man können. Ich nehme an, das blaue Modul enthält den Controller, der Rest werden Schieberegister sein. Wahrscheinlich kann man einen eigenen Controller ranstricken, wenn nichts anderes hilft. Der LED-Teil ist ja recht leuchtstark, wird schon Geld gekostet haben.
hab mir jetzt mal mehrere SW`s gesaugt von der HP. leider alle auf chin. hab mal den support angeschrieben. gibts sonst noch nen weg die schrift zu ändern? merci
...au man, wenn schon jemand schreibt "da steht nichts drauf" und postet vor verzweiflung Bilder mit Hinweisen auf die Firma - und "saugt" dann Software ... viel Glück!
Dreh die blaue Platine mal um, ich will wissen was da drunter ist.
Na ja, man kann notfalls wahrscheinlich die blaue Platine durch einen Eigenbau ersetzen. PS: Ich hoffe, der Displayhersteller hat englischsprechende Supportmitarbeiter. Bei einer rein chinesischen Seite ist das leider nicht garantiert.
Ich abe hier auch ein Wallboard von dem ich bis vor kurzem nicht wusste wie es anzusteuern ist. Inzwischen hab ich das protokoll "rausgefummelt" Ich hab einfach mit HTerm eine Binärdatei in die Serielle Schnittstelle reingeschickt und nach ein wenig vergleichen war das Protokoll herausgefunden :) Vielleicht hilft dir das ja weiter.
@ Thorsten S. sry alles kann man nicht wissen. @ Andreas K. die blaue Platine ist leider sehr gut mit heisskleber drangeschweisst an die platine drunter. bei den pics sieht man das die blaue platine am https://picasaweb.google.com/117628578662952193029/LEDNEU?authkey=Gv1sRgCJCZxq-msaffQw# (bitte schlagt mich wenn ich richtig falsch liege) Eprom u. o. chip, gelötet ist. @Sebastian ja leider @snowfly merci master, hab ich auch schon probiert. auch mit zusätzliche treiber für seriell, rs 232, usw. ich bekomme keinen connect zum board. COM1
alien m. schrieb: > @ Andreas K. > die blaue Platine ist leider sehr gut mit heisskleber drangeschweisst an > die platine drunter. Wenns wirklich Heißkleber ist und kein Epoxydharz: mal eine Weilemit einem Fön draufblasen und schauen, ob der Kleber etwas zähflüssig wird vielleiht reicht das zum abmachen der Platine. Wenn du nix rausfindest, musst du das sowieso machen. Aber zuerst würde ich warten, ob snowfly auch noch mit konkreten Infos kommt.
Hab die Bilder jetzt erst gesehen. Ich kann keinen Heißkleber erkennen, nur die langen Stiftleisten die zu entlöten wird schwierig werden. Ich würde die Stifte durchzwicken und dann separat auslöten.
Vlad Tepesch schrieb: > Aber zuerst würde ich warten, ob snowfly auch noch mit konkreten Infos > kommt. Das wird nix helfen, bei mir war es ein komplett anderes Wallboard. @alien m. kein connect zu Com1? sicher dass das Problem nicht schon an der PC-schnittstelle hängt?
stellt sich die Frage wie du das "not connect" feststellst!? Mach doch mal ein Terminal auf, stelle ein paar Baudraten ein und drücke Enter. Mit Sicherheit kommt dann was zurück
Ich Habe die gleiche Laufschrift,kann meine aber ebenfalls nicht programmieren
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.