Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Querstrom Endstufe


von Thomas R. (Firma: abaxor engineering) (abaxor)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

die abgebildete Endstufe dient zur Ansteuerung einer kapazitiven Last 
(nf..µF). Dabei sollen bis 50 MHz erreicht werden, als 
Versorgungsspannung liegen bis +-15V an. Nun gibt es Probleme mit dem 
Querstrom, der ist sehr hoch. Was kann man machen um ihn kleiner zu 
bekommen?

Danke

Tom

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Thomas Reinemann schrieb:
> Querstrom, der ist sehr hoch

-Widerstände optimieren ?
-Was sagen die Datenblätter?
-Ist der Aufbau überhaupt für 50MHz geeignet?

von Thomas R. (Firma: abaxor engineering) (abaxor)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> -Ist der Aufbau überhaupt für 50MHz geeignet?

Der zu hohe Querstrom fließt schon bei 0 Hz.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Bei dieser Form der Endstufe gibt es eigentlich überhaupt keinen 
Querstrom, denn sie ist blöderweise ruhestromlos und damit mit sehr 
hohen Verzerrungen aufgebaut worden, offenbar weil dem Erbauer das 
Konzept von Ruhestrom überhaupt nicht bekannt war.

Einzig der 300 Ohm Widerstand führt zu einer Belastung, da man aber den 
Eingang nicht sehen kann, weiß man nicht, ob der Widerstand nötig ist 
oder nur in kompletter geistiger Umnachtung montiert wurde.

Schon der Ausschnitt der Schaltung zeigt also, daß sich da jemand 
überhaupt nicht mit Elektronik auskennt.

Auch heissen die Bauteile wohl nicht 2SCR553 und nicht 2SAR553.

Egal wie, zumindest 1uF so 50 Millionen mal pro Sekunde um zumindest 20V 
umzuladen benötigt ungefähr 1000 Ampere, die Endstufe ist also 
kompletter Schwachsinn, die Anwendung absolut unüberlegt, und die Lösung 
sowieso zum Scheitern verurteilt, 1000A würde wohl mindestens 10A 
Basisstrom benötigen.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Thomas Reinemann schrieb:
> Querstrom, der ist sehr hoch. Was kann man machen um ihn kleiner zu
> bekommen?

Die Ursache für den Querstrom ist R1018, weil durch den der 
pnp-Transistor ständig offen gehalten wird.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.