Forum: PC Hard- und Software Altium Designer, Sprache umstellen


von Florian D. (mrmagoo)


Lesenswert?

Hallo miteinander,

ich versuche schon seit Tagen rauszufinden, die Sprache beim Altium 
Designer auf Deutsch zu stellen. Möglich sein soll es.

Kann mir jemand weiterhelfen? Bitte?


Gruß

von Hajo (Gast)


Lesenswert?

Florian J. schrieb:
> Möglich sein soll es.

Nein.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

>ich versuche schon seit Tagen rauszufinden, die Sprache beim Altium
Designer auf Deutsch zu stellen.

Und was soll das ? Dass beim Support, oder im Forum, dann alles mit 
anderen Begriffen bezeichnet wird ? Sei froh, dass die Sprache englisch 
ist, und fuer uns Hoehlenbewohner noch leicht lernbar ist. Altium ist 
mittlerweile nach China umgezogen, weil die Musik nun dort spielt. Dh in 
20 Jahren werden die Applikation dann eher auf chinesisch rauskommen, 
dann ist nichts mehr mit schnell mal lernen wenn man sich in der Schule 
davor gedrueckt hat.

von Mori (Gast)


Lesenswert?

Hi Florian,


Florian D. schrieb:
> Möglich sein soll es.


Ja es geht.

DXP -> preferences -> system -> general -> localisation

bei use localized resources Häckchen setzen.
Dann einfach auswählen was du willst und Altium neu starten.

Allerdings ist es auch in meinen Augen unsinnig, da jegliche Art von 
Tutorials und Hilfe, sei es aus Foren oder von AD-Mitarbeitern immer auf 
Englisch bzw "Denglisch" ist...

Gruß
Mori

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

In diesem Zusammenhang finde ich lokalisierte C-Compiler besonders 
drollig. MS bietet so etwas an, da ist nicht nur die IDE eingedeutscht, 
sondern auch die Fehlermeldungen. Und dann geht das große Rätselraten 
los, was in drei Teufels Namen damit wohl gemeint sein mag ...

von ... (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> In diesem Zusammenhang finde ich lokalisierte C-Compiler besonders
> drollig. MS bietet so etwas an, da ist nicht nur die IDE eingedeutscht,
> sondern auch die Fehlermeldungen. Und dann geht das große Rätselraten
> los, was in drei Teufels Namen damit wohl gemeint sein mag ...

Oooch, das kann der gcc aber auch :)
1
$ LANG=de gcc
2
gcc: keine Eingabedateien
oder auch nett gemixt
1
$ LANG=de gcc bla.c
2
/tmp/cc8XYUBf.o:bla.c:(.text+0x5c): undefined reference to `_banane'
3
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zur"uck

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

... schrieb:
> collect2: ld gab 1 als Ende-Status zur"uck

Und das wird so ausgegeben? Meine Fresse, die Zeit von 7-Bit-ASCII ist 
doch wirklich schon seit Jahrzehnten vorbei.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Jup, ist direkt C&P aus der bash. Ist ein gcc 3.4.4 in einer älteren 
cygwin Installation unter WinXP.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.