Hallo Forum, da es sich inzwischen nicht mehr umgehen lässt habe auch ich inzwischen mehrere WIN7 Rechner hier im Einsatz. Angefangen hat alles mit einem Vista - Notebook welches gleich auf Win7 umgebaut wurde, weil es für Xp einfach keine Treiber gab. Das Gerät hat immer wieder Ausfallerscheinungen. Immer wieder frieren Programme für 30 - 60 Sekunden ein. Nummer 2 war ein Apple der via Bootcamp zum Win7 Rechner gemacht wurde. Auch hier frieren Programme immer wieder ein bzw. werden seit Jahren über jeden Zweifel erhabene Programme immer mal wieder als nicht mehr funktionstüchtig abgebrochen. Nun kam ein weiteres, nagelneues Notebook dazu mit Win7 on Board. Und was soll ich sagen? Die Programme frieren immer wieder sporadisch für 30 - 60 Sekunden ein. Ist das Normal? Kennt jemand dieses Problem? Kennt jemand eine Lösung, die sachdienlicher ist als den Wechsel des BS hin zu Linux ect., also eine Lösung die das Problem in Win7 selbst behandelt?
Bei meinem Windows-7-System friert auch gerne mal der Explorer für einige Zeit ein; möglicherweise ist dieses Windows einfach besonders zimperlich, wenn ihm irgendwas im Netzwerk nicht passt. Nun gibt es mittlerweile ein Servicepack für Windows 7, vielleicht ist das Einfrierthema damit ja gelöst/reduziert. Selbst näher untersucht habe ich das Thema nicht, da ich dazu schlichtweg keine Zeit habe, es nervt mich noch nicht so, daß ich da anfange zu forschen. Privat nutze ich allerdings auch kein Windows 7 mehr, sondern nur im Büro. (Warum man auf einem Mac per Bootcamp ein Windows 7 installieren muss, will ich gar nicht erst wissen, bzw. ich kann nur Beileidsbekundungen aussprechen. Was auch meinen vorangehenden Satz erklären sollte.)
tex schrieb: > Auch hier frieren Programme immer wieder ein bzw. werden seit > Jahren über jeden Zweifel erhabene Programme Was für Programme? Selbstgeschriebene?
Also bei mir bleibt kein Programm unter Win7 grundlos hängen. Das war weder vor noch nach dem SP1 so. Was ist das für Software? Greift die eventuell auf Netzwerk-Resourcen zu? Das könnte die Wartezeit erklären.
@ Rufus Mac und Bootcamp Es gibt diverse Software die läuft nur unter Windoofs. Das umfasst etwa 80% meines Büro-Softwarebedarfs. Den Mac habe ich genommen weil ich dieses Staubsaugergeräusch der üblichen PCs nicht mag Welche Software? Standartsoftware Tunderbird, Explorer, Corel, Foxit reader Adobe ...
...und zB TL3.2.1 & Co. Aber das weiß man nicht, wenn man nur Mails macht. Klaus.
tex schrieb: > Welche Software? > Standartsoftware > Tunderbird, Explorer, Corel, Foxit reader Adobe ... Was auch immer Du mit "Explorer" meinen magst, weiß ich nicht, der Rest existiert selbstverständlich auch in einer OS X-Variante bzw. ist schlichtweg nicht erforderlich. Thunderbird existiert genauso wie Firefox als native OS X-Version, diverse Corel-Software ebenso, annähernd alles von Adobe ebenfalls, und der Foxit Reader kann sehr gut vom in OS X eingebauten PDF-Anzeiger ersetzt werden.
> Den Mac habe ich genommen weil ich > dieses Staubsaugergeräusch der üblichen PCs nicht mag Was ist der "uebliche PC"? Da der Mac dieselbe Hardware benutzt wie "der uebliche PC", liegt es nur daran wie das Gehaeuse designt ist. Darauf muss man beim Kauf natuerlich achten. Aber wenns dir wirklich so an der Lautstaerke liegt haettest du dir ein Laptop kaufen sollen, die Fuer den Preis eines Macs kriegst du ein Laptop mit vergleichbaren technischen Daten ... und das ist dann lautlos (Zumindest im Idle).
Ich würde als erstes prüfen ob die HDD-LED rumleuchtet wenn das Fenster einfriert, dann könnte das Problem bei der HDD oder dem Controller liegen. "Einzelne Fenster frieren ein"-Probleme werden auch gerne von Netzwerkkarten und/oder dessen Treibern verursacht bzw. Software die sich beim Netzwerkkram dazwischenkloppt.
@Hermocrates, Neben dem Problem, dass die Notebooks nicht deutlich leiser, dafür deutlich hitzeanfälliger sind, lassen sich schlecht 2 24" - Monitore daran anschließen, uvm. @Rufus. Natürlich gibt es Mozilla für den mac, aber eben die Kalkulations- und Branchensoftware nicht und Corel usw. Klar kann ich dafür VM-Ware nehmen, läuft dann aber noch unrunder. Nebenbei läuft die Branchensoftware nicht auf VM Ware. Agenda läuft auch nicht mit VM-Ware. Der Exporer ist imho die Dateiverwaltung von Windoofs? Aber genau das ist Der Punkt wo ich eigentlich nicht hin wollte. Nimm doch statt windoofs Linux oder Mac OS! Nimm statt Corel was weiss ich ... Nimm statt diesem doch das... Ich bin hier nicht alleine. Ich muss auch die Sachen verwenden, die die anderen verwenden. Ich suche das Problem der ewigen einfriererei und abstürzerei
@bluppdidupp Sicher richtig, aber nun reden wir von einem Fabrikneuen Notebook ganz ohne Drittparteiensoftware und Netzwerkanbindung und da besteht das gleiche Problem.
> Neben dem Problem, dass die Notebooks nicht deutlich leiser, Die Notebooks die ich habe sind im Idle lautlos, ausser der Platte hoert man nichts. Wenn der Mac auch lautlos ist, OK. > dafür deutlich hitzeanfälliger sind, Was soll das heissen? Jedes mir bekannte Notebook kann problemlos unter Dauervollast betrieben werden. Es muss natuerlich auf einem glatten, ebenen Untergrund stehen. > lassen sich schlecht 2 24" - Monitore > daran anschließen, uvm. So ziemlich jedes Notebook das derzeit im Verkauf ist hat zumindest einen VGA und einen HDMI Anschluss, also kein Problem. Zusammen mit dem Notebookdisplay selbst hat man 3 Bildschirme. Zu deinem Problem: wie sieht das Netzwerk aus, in dem die Rechner sind? Kann es sein, dass die Computer versuchen auf Netzlaufwerke zuzugreifen die falsch Konfiguriert sind? Bei welcher konkreten Aktivitaet haengen sich die Programme auf? Ist dein DNS richtig konfiguriert? Was sagt das Event Log von Windows? Lade dir den Process Monitor herunter und finde heraus, auf welche Dateien die Programme zugreifen wenn sie haengen. Zur Diagnose braucht man Informationen, die musst du beschaffen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.