Forum: Offtopic Wie dem Zoll erklären was ein RFID-Reader ist, bzw. was es nicht ist?


von Deutsche B. (kurz-rs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Meine Bestellung hängt beim Zoll fest und die wollen von mir genaue 
Angaben zu den bestellten Readern und Tags haben. Bestellt wurden 2 
Typen RFID-Reader, beide 13,56MHz und ne Menge Tags unterschiedlicher 
Bauform mit sämtlichen Mifare-Standards.

Bevor ich denen unwiderruflich Angaben gebe, frag ich lieber nach.

Vom Zoll hab ich grad diese Email bekommen:

> Wir bitten um Abfertigungsauftrag und der Bestätigung, daß die anfallende > 
Einfuhrabgaben bei Zustellung bar kassiert werden können.
>
> Des weiteren bitte um Bestätigung, daß dies eie private Sendung für Sie
> ist.
>
> Die Rechnung ist ebenfalls beigefügt. Bitte teilen Sie uns hier mit,
> welche Artikel unter welcher Warentarifnummer angemeldet werden sollen.

Inhalt: was da hinschreiben?
Zollnummer: ist das der TARIC Code?

Der Verkäufer hat mir 2 Codes genannt:

84719000.90 
(http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&SimDate=20110514&Area=CN&Taric=8471900000&LangDescr=de)
85235210 
(http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&SimDate=20110514&Area=CN&Taric=85235210&LangDescr=de)

Verstehe ich das richtig, dass die Tags zollfrei sind und die Reader mit 
3,7% verzollt werden?

Wie macht man den Zöllnern klar, dass RFID-Readern weder zum Betrieb von 
Kernreaktoren benutzt werden noch als medizinische oder sonstige 
Messgeräte gelten?

Ich hab ein "paar" Reader bestellt. Können die meine Angabe als privater 
Konsument verweigern? Es handelt sich um eine Sammelbestellung und da 
kommt dann halt was zusammen.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Deutsche Bürokratie schrieb:
> Inhalt: was da hinschreiben?
Das was drin ist.

> Zollnummer: ist das der TARIC Code?
Die Zollnummer ist die Zolltarifnummer
http://www.zolltarifnummern.de/?year=2011&lang=de&q=85235210

>> Des weiteren bitte um Bestätigung, daß dies eie private Sendung
>> für Sie ist.
Dann schreib "Die Komponenten werden nur zum privaten Einsatz verwendet" 
auf ein Blatt Papier...

> Verstehe ich das richtig, dass die Tags zollfrei sind und die Reader
> mit 3,7% verzollt werden?
Auf jeden Fall solltest du ausreichend viel Geld für die Mehrwertsteuer 
(auch auf die Versandkosten!!!) dabeihaben.

von Deutsche B. (kurz-rs)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Deutsche Bürokratie schrieb:
>> Zollnummer: ist das der TARIC Code?
> Die Zollnummer ist die Zolltarifnummer

Also der TARIC Code.

> http://www.zolltarifnummern.de/?year=2011&lang=de&q=85235210

http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric

>> Verstehe ich das richtig, dass die Tags zollfrei sind und die Reader
>> mit 3,7% verzollt werden?
> Auf jeden Fall solltest du ausreichend viel Geld für die Mehrwertsteuer
> (auch auf die Versandkosten!!!) dabeihaben.

Mit 100-150€ Einfuhrabgaben hab ich sowieso gerechnet.

Hast du auf meine 2 Links geklickt? Stimmt meine Aussage mit deiner 
Meinung überein? Also Reader = 0% Zoll und die Tags 3,7% ?

Also oben hab ich's glaub ich falsch rum, letzteres müsste richtig sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.