Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Bewässerungssteuerung


von Patrick A. (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
bin neu hier und hab gleich mal ein Anliegen an euch.
Ich hab nämlich vor eine Bewässerungssteuerung für unser Gewächshaus zu 
bauen.
Wollte zwei Kreisläufe mit Magnetventilen oder ähnlichem steuern. Als 
Steuerung hatte ich an einen Microcontroller gedacht, den man 
programmieren kann, wann und wie lange gegossen werden soll. Das Wassser 
soll aus einer Regentonnen kommen und mit einer kleinen Pumpe ins 
Gewächshaus gepumptwerden, die ebenfalls mit gesteuert werden soll. Für 
die Stromversorgung hatte ich an ein kleines Solarmodul und Akku 
gedacht.

Nun mein Problem: Ich studiere im 2.Semester Elektrotechnik und habe 
noch nicht viele Erfahrungen mit Microcontrollern bzw, keine.
Meine bis jetzigen Projekte waren alle ohne µC.
Vom Studium her kann ich C++ und C programmieren. Ich hoffe damit kann 
ich bei µC was anfangen.

Vielleicht könnt ihr mir bei meinem ersten Projekt mit µC etwas helfen 
oder habt andere Vorschläge, wie man dieses Projekt realisieren kann.

Gruß bmw92

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Im Moment klingt das wie ein billige Zeitschaltuhr die eine billige 
Pumpe schaltet, eventuell das ganze 2 mal und eventuell an einem dicken 
Autobleiakku für 12V

Was willst du da bauen ? 4 Teile kombinieren, fertig.

Die Magnetventile sind jedenfalls unnötig, wenn du sowieso pumpen musst.

Und bisher redest du nur von Zeitsteuerung, also ist der uC mit seiner 
Flexibilität auch nutzlos.

Immerhin: Haben wir 1 Woche Regenwetter wie heute, bei dem kein Wasser 
verdunstet, hat die Pumpe auch keinen Strom mehr. Und: Sollte was 
klemmen und ewig gepumpt werden, ist höchstens die Tonne leer, aber 
nicht der Wasserhahn.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Also fang ganz klein an mit der 
Pumpe und Zeitsteuerung. 
http://www.mikrocontroller.net/articles/Relais_mit_Logik_ansteuern

von Johannes F. (Gast)


Lesenswert?

Patrick A. schrieb:
> Vom Studium her kann ich C++ und C programmieren. Ich hoffe damit kann
> ich bei µC was anfangen.

Ja. Siehe AVR-GCC-Tutorial, WinAVR

Johannes

von Patrick A. (Gast)


Lesenswert?

Erstmal ein großes Dankeschön für die schnellen Antworten!

Werde mich mal durch die Tutorials arbeiten und mein Wissen aufstocken.

Gruß Patrick

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.