Forum: PC Hard- und Software Maus hängt an USB Hub an MB nicht


von Chris2435 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Habe folgendes Problem, welches bei diversen Anwendungen unter Win7 
Auftritt (selber Laptop unter XP kein Problem):
Maus und Tastatur bleiben immer wieder "hängen". Das äußert sich zum 
beispiel bei der Tastatur dadurch "Hallo sieht dann so aus 
Haaaaaaaaaaaaao".
Habe jetzt festgestellt das dies nur Auftritt wenn sie an einem USB Hub 
(5 verschiedene probiert) angeschlossen sind. Damit kann ich mir zwar 
helfen, es ist aber sehr unpraktisch wenn ich den Laptop mitnehme. Bei 
USB-Festplatten die an einem USB Hub hängen habe ich bisher keine 
Probleme festgestellt.
Hat irgendwer ne Idee wie ich das in den Griff bekommen kann?

mfG Chris

von NUL (Gast)


Lesenswert?

Das Mainboard BIOS kann HID - Devices initialisieren, damit sie unter 
DOS funktionsfähig sind, Aber keine Hubs, asn dene HID - Devices hängen!

von Chris2435 (Gast)


Lesenswert?

NUL schrieb:
> Das Mainboard BIOS kann HID - Devices initialisieren, damit sie unter
> DOS funktionsfähig sind, Aber keine Hubs, asn dene HID - Devices hängen!

Doch kann es. Kann auch mit USB Tastatur ins BIOS und hab die Windows 
Installation auch so durchgeführt. Aber was hat das mit den Hängern 
unter Win 7 zu tun?

von Max (Gast)


Lesenswert?

vlt. verteilt win7 seinen Strom geiziger, weswegen die Devices am hub 
"am unteren ende" laufen und dann gelegentlich hängen, HDDs hängen nicht 
weil:
-sie entweder selber ein netzteil haben (und damit auf die knappe power 
ausm hub pfeifen),
-oder sich genug strom (500 mA) reservieren

von ZUt (Gast)


Lesenswert?

Das hilft zwar jetzt bei der Problemlösung nicht unbeding weiter, aber 
ich aber mit meiner Tastatur und Maus das gleiche Problem unter Windows 
XP. Bei der Tastatur und Maus handelt es sich um das Bundle MX 5000 von 
Logitech, die via Bluetooth arbeiten. Der Bluetooth-Dongle ist aber 
direkt am PC, ohne dazwischen geschaltetetn Hub, angeschlossen.

Vielleicht sollte man daher auch ein Treiber-Problem in Betracht 
ziehen...!?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Sind keine Hinweise in der Ereignisanzeige zu finden?

von Chris2435 (Gast)


Lesenswert?

Max schrieb:
> vlt. verteilt win7 seinen Strom geiziger...

Kann ich denke ich Ausschließen. Hab auch schon nen Hub mit externem 
Netzteil ohne weitere angeschlossene Geräte probiert und die Hänger 
treten trotzdem auf.

ZUt schrieb:
> Vielleicht sollte man daher auch ein Treiber-Problem in Betracht
> ziehen...!?

Ich denke dass das Problem nicht im Maustreiber zu Suchen ist, da die 
Maus unter XP und Vista 32Bit auch am Hub funktioniert und unter Win7 32 
und 64 Bit direkt angeschlossen funktioniert, aber am Hub nicht. Wenn es 
an nem Treiber liegt, dann müsste es am "Generic USB Hub" liegen, der 
bei Windows7 dabei ist. Finde da aber keine neuere Version ( Momentan 
6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255))

oszi40 schrieb:
> Sind keine Hinweise in der Ereignisanzeige zu finden?

Die Ereignisanzeige hat keine Einträge die im Zusammenhang mit den 
Aussetzern stehen ( tritt auch zu Zeiten auf wo keine neuen Einträge zu 
finden sind)
Trotzdem schon mal Danke an alle die Versuchen zu helfen. Wenn einer 
noch ne Idee hat immer her damit :-)

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Hatten wir hier nicht mal einen "USB-HUB" wo einfach alle Kabel 
parrallel angeschlossen waren? Solange ein Gerät dran hing gings... bei 
mehreren--> bum

von Chris2435 (Gast)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Hatten wir hier nicht mal einen "USB-HUB" wo einfach alle Kabel
> parrallel angeschlossen waren? Solange ein Gerät dran hing gings... bei
> mehreren--> bum

Auch nicht schlecht :-) Aber Nein so einen hab ich nicht. Passiert ja 
mit 5 verschiedenen Hubs, die alle bei anderen Geräten einwandfrei 
arbeiten.

von Maik M. (myco)


Lesenswert?

Geh mal in die Systemsteuerung unter "Energieoptionen" und wähle beim 
aktivem Energiesparplan "Energiesparplaneinstellungen ändern" und dann 
"Erweiterte Energieeinstellungen ändern" und stell dort unter 
"USB-Einstellungen für selektives USB-Energiesparen" alles auf 
"deaktiviert".

Speichern und evtl. neustarten

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.