Hi Leute, Was würdet ihr sagen, inwiefern unterscheiden sich Plattenkondensatoren, Elektrolytkondensatoren und sog. Ultrakondensatoren? Welche Rolle spielt hierbei die "Doppelschicht"? Ich kenn zwar den Aufbau, Eigenschaften usw., kann aber den genauen und wesentlichen Unterschied noch nicht wirklich festmachen. Vielen Dank für die Hilfe Jan
Alles sind Kondensatoren haben daher eine Kapazitätsangabe in irgendwelchen Farad. Alle haben ihre Limitationen, haben daher eine maximale Spannungsangabe. Und jede Technologie hat ihre Nebeneffekte, also stehen in Datenblattern zusätzliche Angaben wie die maximale Toleranz, die Güte/Dissipation Fctor, die maximale Strombelastbarkeit und die Alterungsbeständigkeit. Und als Elektronikentwickler suchst du dir aus dem Angebot das billigste aus was erfüllt was du benötigst. Ob das intern eine "Doppelschicht" ist, oder eine "Oxidschicht" oder Folien oder Metallisierungen, ist dir letztlich egal sondern das Problem vom Hersteller, natürlich haben manche internen Aufbauten Einfluss auf die technischen Daten.
Danke für die schnelle Antwort. Wie es denn möglich, dass Ultrakondensatoren eine, im Vergleich zu gewöhnlichen Kondensatoren, vielfach höhere Kapazität besitzen? Das ist doch die wesentliche Eigenschaft eines Kondensators? Sind damit irgendwelche Nachteile verbunden, die ein gewöhnlicher Kondensator nicht hat?
Jan Hansen schrieb: > Danke für die schnelle Antwort. > > Wie es denn möglich, dass Ultrakondensatoren eine, im Vergleich zu > gewöhnlichen Kondensatoren, vielfach höhere Kapazität besitzen? Weil es ich hier um Doppelschichtkondensatoren handelt > Sind damit irgendwelche Nachteile verbunden, die ein gewöhnlicher > Kondensator nicht hat? Ja, die zulässige Spannung beträgt nur 2...3V. Gruss Harald
> Wie es denn möglich, dass Ultrakondensatoren eine, im Vergleich zu > gewöhnlichen Kondensatoren, vielfach höhere Kapazität besitzen? Weil sie anders aufgebaut sind. Das ist so ähnlich möglich, wie es möglich ist, daß ein Flugzeug schneller ist als dein Auto.
Danke für die Antworten. Mir ist jetzt einiges klarer geworden. Hab mal wieder wohl zu kompliziert gedacht...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.