Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PIC18F1320 interne Pullups aktivieren.


von Thomas W. (thomas0906)


Lesenswert?

Hallo

Ich bin mir nicht sicher, was das RBPU bit macht.
Ich habe an B1 einen Taster, der mit einem 10k Widerstand gegen VDD 
geschaltet ist und bei Druck den Port auf VSS zieht.
Das ist doch schon ein Pullup, oder?

Muß ich jetzt den internen WEAK Pullup für den ganzen B Port aktivieren 
oder nicht? B2-B7 werden nämlich als Ausgänge genutzt.

Man kann es auch nicht separat für ein Portbit mit WPU machen, wie beim 
18F45K20. Dort wird beim PICKIT3 Demo Board übrigens auch so ein 
beschalteter Taster trotzdem der interne WEAK Pullup aktiviert.
Ich verstehe es nicht?!? Wieso doppelt gemoppelt?

Also wann muß ich RPBU auf 0 (Pullup aktivieren) setzen und wann auf 1?
Und kann ich beim 1320 nur am gesamten PortB die Pullups aktivieren?
Und wenn ja, was passiert dann mit den Ausgängen?

Gruß
Thomas

von ich (Gast)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Wieso doppelt gemoppelt?

Vielleicht, damit a) die Inputpins nicht "wackeln" sondern definiert auf 
High gezogen werden und b), wenn man einen extra Taster zum Testen 
anlötet, nicht noch ein Widerstand da hinkloppen muss.


Thomas W. schrieb:
> Muß ich jetzt den internen WEAK Pullup für den ganzen B Port aktivieren
> oder nicht? B2-B7 werden nämlich als Ausgänge genutzt.

Wenn du einen externen Widerstand hast, brauchst du das nicht. Du hast 
dann ja nicht, wie oben beschrieben, Eingänge, die einen definierten 
Zustand haben sollten.


Thomas W. schrieb:
> Also wann muß ich RPBU auf 0 (Pullup aktivieren) setzen und wann auf 1?

Aktivieren solltest du die, wenn du keine externen Pullups haben willst 
oder kannst. Ich bin aber eher ein Freund von Pulldown-Widerständen, da 
dann kein negieren nötig ist. Also wenn ich ein Port als Eingang habe 
und 8 Taster angeschlossen sind, habe ich, wenn kein Taster gedrückt ist 
0b00000000 und nicht 0b11111111.. Aber das ist ja jedem selbst 
überlassen. Funktioniert ja beides.


Thomas W. schrieb:
> Und kann ich beim 1320 nur am gesamten PortB die Pullups aktivieren?

Hab ich jetzt so verstanden aus dem Datenblatt. Aber hast du doch vorher 
auch geschrieben, dass es nicht geht.


Thomas W. schrieb:
> Und wenn ja, was passiert dann mit den Ausgängen?

Wenn du dir den Aufbau von den Ausgängen anguckst, siehst du, dass der 
bei Analogem Eingang und beim Ausgang deaktiviert wird.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.