Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Nutzen von Logikgattern (NAND)


von M. .. (barracuda)


Lesenswert?

Bin gestern beim Stöbern auf NAND-Gatter gestossen - wusste nicht was es 
ist und macht also gegoogelt:

Meinen Informationen ist das ein Bauteil mit 2 Eingängen und einem 
Ausgang.
Der Ausgang wird nur dann 1 wenn an beiden Eingängen auch 1 anliegt. 
Wenn bloss nur an einem Eingang 1 anliegt bleibt der Ausgang 0.

Mir bleiben aber noch ein paar Fragen:

1.) Was bedeutet hier 0 und 1. Nach TTl-Pegel? Also 1= Spannung > 2.4V 
und 0 = Spannung < 2.4V?

2.) Praktischer Nutzen von sonem Teil. Also für welche Anwendungen habt 
ihr die Teiler schon gebraucht? (bitte einfach formuliert;))

Liebe GRüsse

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Martin Luther schrieb:
> Meinen Informationen ist das ein Bauteil mit 2 Eingängen und einem
> Ausgang.
> Der Ausgang wird nur dann 1 wenn an beiden Eingängen auch 1 anliegt.
> Wenn bloss nur an einem Eingang 1 anliegt bleibt der Ausgang 0.

Nein. Du beschreibst ein AND, kein NAND. Das NAND ist ein AND mit 
invertiertem Ausgang.

Der Ausgang eines NAND ist nur dann 0, wenn beide Eingänge 1 sind.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Der Nutzen. Naja. Wenn man bei 2x"1" eine "0" am Ausgang haben will. Das 
kam auch schon vor.

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Martin Luther schrieb:
> 1.) Was bedeutet hier 0 und 1. Nach TTl-Pegel? Also 1= Spannung > 2.4V
> und 0 = Spannung < 2.4V?

Und diese Angabe wirst Du im Datenblatt des jeweiligen Bausteins finden.

von M. .. (barracuda)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Nein. Du beschreibst ein AND, kein NAND. Das NAND ist ein AND mit
> invertiertem Ausgang.
>
> Der Ausgang eines NAND ist nur dann 0, wenn beide Eingänge 1 sind.

ah okay, danke für die Klärung;)^^

Hex Oschi schrieb:
> Der Nutzen. Naja. Wenn man bei 2x"1" eine "0" am Ausgang haben will. Das
> kam auch schon vor.

Also z.B. wenn man 2 Taster hat, und nur wenn beide Taster gedrückt sind 
soll was passieren?

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Martin Luther schrieb:
> Also z.B. wenn man 2 Taster hat, und nur wenn beide Taster gedrückt sind
> soll was passieren?

Kommt drauf an, was Du unter "was passieren" verstehst.

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Martin Luther schrieb:
> Praktischer Nutzen von sonem Teil.

Fast keinen :-)

Die sind nur millionenfach z.B. in Prozessoren, uC usw. integriert.
Halt ueberall da wo man diese logisch Funktion braucht.

Es gibt auch noch AND , OR , NOR , EXOR

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Martin Luther schrieb:

> 2.) Praktischer Nutzen von sonem Teil. Also für welche Anwendungen habt
> ihr die Teiler schon gebraucht? (bitte einfach formuliert;))

Eine typische Anwendung wäre z.B. eine Zweihandsteuerung. Eine
Blechstanze soll nur dann stanzen, wenn man mit beiden Händen
zwei verschiedene Knöpfe drückt.
Ansonsten, wenn Du Dir die Schaltpläne von höher integrierten
Logik-ICs in den Datenblättern ansiehst: Dort sind massenhaft
solche Logikgatter enthalten...
Gruss
Harald

von M. .. (barracuda)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Eine typische Anwendung wäre z.B. eine Zweihandsteuerung. Eine
> Blechstanze soll nur dann stanzen, wenn man mit beiden Händen
> zwei verschiedene Knöpfe drückt.

Danke dir, jetzt bin ich sicher das ich das ganze richtig verstanden 
habe:)

Liebe Grüsse

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Helmut Lenzen schrieb:
> Es gibt auch noch AND , OR , NOR , EXOR

... die sich alle durch Kombination von NANDs abbilden lassen. Nicht 
umsonst ist der 7400 die Mutter aller anderen Logikbausteine und hat 
daher die 00-Nummer verdient ;-)

Gruß,

Frank

von NopNop (Gast)


Lesenswert?

Schau mal z.B. hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/0205184.htm

Da werden auch noch die anderen Logiggatter erklärt.

Grüße

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Aus NANDs kann man prinzipiell alle Digitalen schaltungen aufbauen (Auch 
Prozessoren). Nach dem Transistor die Nächst höhere "Ebene" sozusagen.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Frank M. schrieb:

> Nicht umsonst ist der 7400 die Mutter aller anderen Logikbausteine und hat
> daher die 00-Nummer verdient ;-)

Und? Hat er auch die Lizenz zum Töten? :-)
Gruss
Harald

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Frank M. schrieb:
> ... die sich alle durch Kombination von NANDs abbilden lassen.

Oder umgekehrt durch NOR Gatter abbilden lassen.

Damit sind die Amis zum Mond geflogen.

http://klabs.org/history/ech/agc_schematics/index.htm#DUAL_NOR_GATE

Ein Gatterbergwerk aus NOR Gattern von Fairchild.

von Lehrmann M. (ubimbo)


Lesenswert?

Helmut Lenzen schrieb:
> Damit sind die Amis zum Mond geflogen.
>
> http://klabs.org/history/ech/agc_schematics/index....

Der AGC --- ein geniales aber eigentlich schrottreifes Teil =)

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Lehrmann Michael schrieb:
> Der AGC --- ein geniales aber eigentlich schrottreifes Teil =)

Deshalb steht das Teil ja auch im Museum.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.