Forum: PC-Programmierung Die Eingabe mittels C+ auf die RS232 senden ?


von Waldek K. (waldekk)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ist es möglich mittels C+einen den Wert mehrerer chars per RS232 zu 
übertragen?
Der Hintergedanke ich eine Darstellung der Bits auf dem Oszilloskop.
Per Konsoleneingabe ist es einfach zu lösen, ich wurde es aber gerne mit 
C+ umsetzen.
Meine Fragen lauten:
1.Wie spreche ich die RS232 an ?
2.Wie sage ich, dass der Wert der VAR auf die RS232 übertragen werden 
soll ?

Ich beschreibe kurz was ich vorhabe.
Per Tastatur sollen mehrere char VARs mit Werten gefüllt werden, per 
Verzögerung möchte ich die später nacheinander auf die RS232 übertragen.
Dieser Teis ist nicht das Problem, nur wie sage ich der Anwendung, dass 
Bin-Wert auf die RS232 geleitet werden soll.

Leider bin ich ein absoluter Anfänger in der Informatik also falls die 
beiden Fragen banal sind Sorry ;-)
TY waldek

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Banal nicht, aber bescheiden beschrieben.

Ich denke Du meinst C++, fehlt aber noch das OS.

Wenn es Windows sein soll, findest Du hier Infos zu

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms810467.aspx

von Waldek K. (waldekk)


Lesenswert?

Hallo,

eigentlich wollte ich es mit C+ lösen weil ich geringe Vorkenntnisse in 
C+ habe.
Aber mit C++ komme ich auch zurecht. Also ich wurde gerne eine Anwendung 
schreiben, die die RS232 initialisiert und die ASCI-Code Eingabe auf die 
Schnittstelle weiter leitet.
Die wird dann optisch am Oskar dargestellt.
Ja unter OS ist WIN.
Danke!

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Waldek K. schrieb:
> eigentlich wollte ich es mit C+ lösen weil ich geringe Vorkenntnisse in
> C+ habe.

Was ist C+ für eine Programmiersprache?

von Waldek K. (waldekk)


Lesenswert?

Hallo,
dann lassen wir mal das (+) weg ;-) und bleiben bei ( C ).

Ich meine also nicht die Wetierentwicklung C++,sorry.

Gruß Waldi

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

die windows api für die Serielle schnittstelle ist eh nur C es gibt also 
kein Grund für dieses Problem C++ zu verwenden.

von Waldek K. (waldekk)


Lesenswert?

Danke Peter ;-)
also muss die windows.h verwendet werden ?

Hättest du einen Tipp für mich wonach ich suchen muss damit die 
Schnittstelle angesprochen wird.
Im Netzt gibt es ja viele Beispiele leider sind die Unterschiede im Code 
zum Teil enorm und für einen blutigen Anfänger ist es nicht einfach das 
richtige zu finden.

Danke !!

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Waldek K. schrieb:
> Hättest du einen Tipp für mich wonach ich suchen muss damit die
> Schnittstelle angesprochen wird.

was gefällt dir an dem link von Tom nicht?

Autor: Tom (Gast)
Datum: 23.05.2011 08:04

von Waldek K. (waldekk)


Lesenswert?

Hi ,
ich versuche es mal mit den Infos von der Seite ;-)
Gruß Waldi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.