Forum: PC-Programmierung Virtuelles Eingabegerät über RS232


von Patrick (helipaddi)


Lesenswert?

Hi µC-Community,

hoffentlich könnt ihr mir bei einem "kleinen" Problem helfen :)

Für ein Projekt soll ein Poti, welcher über einen kleinen µC die 
Positionsdaten via RS232 an den PC sendet eine CAD-Software steuern. In 
diesem konkreten Fall soll die Ansicht gedreht werden.
Die Positionsdaten des Potis werden erst durch eine kleine C# Anwendung 
entgegen genommen und ein wenig verarbeitet bzw. aufbereitet.

Die Schnittstelle C# Anwendung -> Anwederprogramm macht mir dabei noch 
Probleme. Was sind eure Lösungsvorschläge?

Bisherige Überlegungen (!) sind:
- Virtueller HID Joystick, welcher über die C# Anwendung mit Daten 
beliefert wird (Leider nicht sehr einfach und nicht in C# möglich)
- Steuerung der CAD Anwendung über ein Plugin. Schnittstelle Plugin <-> 
C# Anwendung ungewiss (Anwendungs-spezifisch und einarbeit in Plugin 
Struktur nötig)


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gruß,
Patrick

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

Patrick Franken schrieb:
> Die Schnittstelle C# Anwendung -> Anwederprogramm macht mir dabei noch
> Probleme. Was sind eure Lösungsvorschläge?
>
> Bisherige Überlegungen (!) sind:
> - Virtueller HID Joystick, welcher über die C# Anwendung mit Daten
> beliefert wird (Leider nicht sehr einfach und nicht in C# möglich)
> - Steuerung der CAD Anwendung über ein Plugin. Schnittstelle Plugin <->
> C# Anwendung ungewiss (Anwendungs-spezifisch und einarbeit in Plugin
> Struktur nötig)
>
>
> Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
>
> Gruß,
> Patrick

Kennt die CAD Anwendung dafür Tastenkombinationen/Mausbewegungen, dann 
könnte man das mit SendInput erledigen.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms646310(v=vs.85).aspx

von Patrick (helipaddi)


Lesenswert?

Diese Methode ist mir noch nicht eingefallen, danke für den Tip! 
Allerdings scheint dies sehr fehlerbehaftet, da sichergestellt sein 
muss, dass die "virteullen Eingaben" auch die richtige Ziele treffen...
Werde ich mir mal genauer ansehen.

von Sam (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann reduziert sich Dein Problem 
auf einen einfachen Datenaustausch zwischen Mikrocontroller und PC. Das 
kannst Du sogar mit RS232 realisieren. USB ist natürlich zu bevorzugen!

Bei einer Transferrate bis ca. 20-30 kByte/s ist HID die richtige Wahl. 
Hierzu gibt es günstige Controller+Firmware von Microchip oder die 
geniale 'fragt-sich-nur-wie-lange-das-noch-läuft'-Software V-USB. Auf PC 
Seite kannst Du Dir aus unzähligen freien HID Host Treibern den 
passenden aussuchen -> Artikel "HID Host Treiber".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.