Hallo, ich gehöre zur Zeit noch zu den Nutzern von analogen Sat-TV mit 0815-Röhren-Fernseher. Da ja aber bekanntlich der analoge Sat-Empfang nächstes Jahr im April eingestellt wird wollte ich jetzt dann doch mal meine Anlage umrüsten. Jetzt kenne ich mich leider aber nicht sonderlich mit den ganzen technischen Details hierzu aus. Da wäre ich für Hilfe wirklich dankbar. Langfristig möchte ich mir einen Full-HD-LCD-TV zulegen mit Festplatten-Receiver und 5.1 Surround-Sound-Anlage. Leider ist dies aber aus finanziellen Gründen nicht auf einen Schlag zu bewerkstelligen. Daher möchte ich jetzt im ersten Schritt nur die Sat-Anlage umrüsten und mein bisheriges Röhren-TV weiter nutzen. Auf was muss ich jetzt beim Receiverkauf achten? Vor allem über welche Schnittstelle wird überlicherweise der 5.1-Sound übertragen? Danke schon mal für euere Hilfe. Gruß Tobias
Tobias C. schrieb: > Hallo, > > ich gehöre zur Zeit noch zu den Nutzern von analogen Sat-TV mit > 0815-Röhren-Fernseher. Bei dem 0815-Programm sicherlich keine große Sünde. > Da ja aber bekanntlich der analoge Sat-Empfang > nächstes Jahr im April eingestellt wird wollte ich jetzt dann doch mal > meine Anlage umrüsten. Jetzt kenne ich mich leider aber nicht sonderlich > mit den ganzen technischen Details hierzu aus. Da wäre ich für Hilfe > wirklich dankbar. > Langfristig möchte ich mir einen Full-HD-LCD-TV zulegen mit > Festplatten-Receiver und 5.1 Surround-Sound-Anlage. Leider ist dies aber > aus finanziellen Gründen nicht auf einen Schlag zu bewerkstelligen. > Daher möchte ich jetzt im ersten Schritt nur die Sat-Anlage umrüsten Gute Idee. Die Kette beginnt bei dem LNB. Hast du ne Ahnung ob dein LNB (Empfangseinheit vor der Schüssel) digitaltauglich ist? Wenn ja, goto Receiverkauf, wenn nein goto LNB-Kauf. Ich habe damals gleich auf ein Mehrkanal-LNB (Quad) umgerüstet, weil ich mit mehreren Receivern TV haben wollte. Hilfreich auch beim Aufnehmen, wenn man das andere Programm aber auch sehen möchte. Will man Mehrkanal, so benötigt man in der Regel dann auch entsprechend viele Kabel. Ist da der Platz da, oder Leerrohre?) Beim Receiver wäre dann neben Fragen wie Aufzeichungsmöglichkeiten, Kartenslots für Bezahl-TV die Frage der Soundübertragung. Hier kommt man nicht umhin, beim Receiver auch gleich nach dem 5.1.-System zu schauen, welche Eingänge frü 5.1-Sound es hat. Hierzu muss dann der Ausgang des Sat-Receivers passen.
Es gibt mittlerweile auch TVs mit integriertem SAT-Receiver (DVB-S2), u.a. von Samsung. Spart den Receiver, eine rumliegende Fernbedienung und Strom. Es müßte lediglich das LNB gewechselt werden. Recorder kann man sich bei Bedarf zusätzlich anschaffen. > Vor allem über welche Schnittstelle wird > überlicherweise der 5.1-Sound übertragen? Sollte schon Toslink sein (optisch). Das vermeidet auch häßliche Brummschleifen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.