Hi, weiß jmd von euch, wie die Encoder mit Pushbutton aufgebaut sind, bei denen man mit dem Encoderrad nur drehen und mit dem Button nur drücken kann? Mit den Bourns oder Alps Encoder kann man ja mit dem Encoderrad sowohl drehen als auch den Pushbutton auslösen. Diese Art von Encoder + Button, die die gleiche Mittelpunktsachse besitzen, werden in Autos - z.B. BMW - zur Navi-Steuerung eingebaut. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Gruß Uli
Uli schrieb: > Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Nein. Uli schrieb: > weiß jmd von euch, wie die Encoder mit Pushbutton aufgebaut sind, bei > denen man mit dem Encoderrad nur drehen und mit dem Button nur drücken > kann? Du meinst also einen Encoder und einen extra Taster ?! Was meinst Du mit "wie sind die aufgebaut", da is halt der Encoder und irgend wo der Taster. Uli schrieb: > Diese Art von Encoder + Button, die die gleiche Mittelpunktsachse > besitzen, werden in Autos - z.B. BMW - zur Navi-Steuerung eingebaut. was nun, die Encoder mit Taster oder die ohne und Taster extra? Überlege Dir noch mal genau was Du fragen willst und formuliere das so das ein alter Mann wie ich das auch versteht. mfg.
Uli schrieb: > Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Nööö, hab' keinen BMW... Die Drehgeber, die ich kenne und benutze, geben beim Drehen leicht versetzte Impulse an beiden Spuren und beim Drücken Kontakt am Taster-Anschluss. Man kann sie (gleichzeitig) nur drehen, nur drücken oder gedrückt drehen. Wie das Programm darauf reagiert, ist eine reine Frage der Software, die man ja selbst schreibt. ...
Uli schrieb: > Hi, > > Diese Art von Encoder + Button, die die gleiche Mittelpunktsachse > besitzen, werden in Autos - z.B. BMW - zur Navi-Steuerung eingebaut. > > Ich hoffe ihr wisst was ich meine. > > Gruß > Uli meinst du die hier, ich setzt die rotary encoder ein, funktionieren ganz gut: http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=searchProducts&searchTerm=dpl12&x=0&y=0
Ich habe es bei meinem BMW zwar noch nicht ausprobiert, aber laut der Aussage vom TO kann man beim Drücken den Encoder nicht weiter drehen!? Dann würde ich sagen, dass beim Drücken eine "Nase" einfach in den feststehenden Teil einrastet...
wie das genau aufgebaut ist, weiß ich leider auch nicht.... Hab lediglich von einem Kollegen gehört, dass es bei diesen Navis so funktionieren soll(wahrscheinlich auch bei anderen als nur beim BMW Navi) http://www.bmw.com/com/de/newvehicles/3series/touring/2008/allfacts/equipment/_shared/img/communication/navigation_business.jpg Man kann das Encoder-Wheel, in dessen Mitte sich der PushButton befindet (mit dem i-Symbol) nicht drücken, genauso wenig kann man den Pushbutton als Wheel benutzen Das Bild zeigt den prinzipiellen Aufbau, den es neben dem Touchdisplay auch als "realen" Encoder + Pushbutton beim Steuerknüppel geben soll...
Uli schrieb: > Das Bild zeigt den prinzipiellen Aufbau, den es neben dem Touchdisplay > auch als "realen" Encoder + Pushbutton beim Steuerknüppel geben soll... Der BMW hat vor(neben) dem Schalthebel den Encoder (das ist Bestandteil des iDrive). http://en.wikipedia.org/wiki/File:Idrive-Controller.jpg Und den kann man drücken, drehen und kippen (wie ein Joystick)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine kundenspezifische Entwicklung. Im Automotive Bereich verlassen die sich nicht auf irgend ein Consumerprodukt von Alps o.ä.
noch ganz interessant: im Mazda gibt es Knöpfe zum drücken, die außenherum einen "kranz zum drehen - encoder" besitzen. Gibt es hier konsumer-produkte?
Wenn wir hier schon dabei sind: Bei Mercedes gibt es diesen Steuerpuck auch, mit Drehgeber, Joystick-Funktion und drückbar. Außerdem hat der aber (zumindest in den Premium-Baureihen) noch ein haptisches Feedback. Das heißt, daß der Drehknopf elektronisch gesteuerte Rasten und Endanschläge hat. Mich würde interessieren, wie das gemacht ist und ob's sowas irgendwo einzeln zu kaufen gibt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.