Forum: Offtopic Einklemmschutz bei el. Fensterheber ausbauen!


von Nathan der Weise (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich fahre in einem Monat mit meinem VW-Golf Plus in nach Budapest in den 
Urlaub. Da ich ein bisschen Angst habe, dass mir irgendwelche bösen 
Spacken (Räuber, Diebe, Zöllner) einfach so durch das Fenster langen - 
will ich dass diese auch wirklich zu fahren wenn ich den Taster 
betätigt. (Und nicht wieder auf wenn die Scheibe auf einen Widerstand 
trifft)

Hat sowas schon mal jemand gemacht? Natürlich möchte ich den 
Einklemmschutz zurück in Deutschland wieder aktivieren!

Danke für eure Tipps!

: Verschoben durch User
von Reinhard B. (brainstorm)


Lesenswert?

Ich denke, das macht der "Fensterheber-Controller" über eine Messung der 
Stromaufnahme der Motoren. Da ist also nix mit Ausbauen ;-)

von Johann (Gast)


Lesenswert?

Ich fürchte, Du siehst zu viel fern und siehst überall nur Diebe, Räuber 
und korrupte Beamte, sie es nur darauf abgesehen haben, leichtgläubige 
und unvorsichtige Touristen auszurauben und übers Ohr zu hauen.

Eigentlich bibt es nur eine vernünftige Lösung Deines Problems: wenn Du 
Angst hast, beleib daheim!

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Da kann man nix ausbauen. Der Einklemmschutz ist im Steuergerät des 
Fensterhebers integriert. Du müßtest also das Steuergerät 
umprogrammieren. Zwar gibts da ein paar Hacks, um Funktionen 
freizuschalten, das Deaktivieren des Einklemmschutzes gehört aber nicht 
dazu.

von Philipp F. (philipp5054)


Lesenswert?

Klebe doch mit einem ordenlichen 2 Komponentenkleber Rasierklingen an 
die Oberseite deiner Scheiben ;-)

von Frank S. (franksanderdo)


Lesenswert?

Hallo Halli,

Reinhard hats gesagt:
Da ist nix mit ausbauen. Die beiden Verfahren die mir bekannt sind 
führen bei Manipulation zum Totalausfall.

1. Strommessung des Motors durch den Controller. Naja den Controler 
ausbauen ist irgendwie nicht gut ;-)
2. Es gibt Module mit einem Sensor, nur wenn man das raus nimmt mecker 
der Controler und legt das Fenster lahm.

Nebst dem wäre das ein Eingriff in die Fahrzeugsicherheit (nicht lachen, 
die Diskussion hatte ich mal mit dem TÜV) damit erlischt die ABE :-(

Grüße
Frank

von Reinhard B. (brainstorm)


Lesenswert?

Bleibt nur Fenster zu und Sicherungen raus ;-)

von Hans M. (hansilein)


Lesenswert?

Stell das Auto dort auf einen bewachten Parkplatz und gib dem Wächter 
etwas Trinkgeld, dann ist es sicher.
Ungarn ist für Menschen nicht unsicherer als Deutschland, man sollte 
nur, wie in Deutschland als Ausländer Abstand zu gewaltbereiten, 
betrunkenen Halb-Nazis halten.

von unbekannt (Gast)


Lesenswert?

Motoren abklemmen und eigene Ansteuerung ranbasteln.

von Andreas H. (heilinger)


Lesenswert?

ganze einfache Lösung:

Keine Wertsachen, Taschen, Laptop oder Ähnliches auf den Sitzen liegen 
lassen. Wenn wirklich jemand reingreift, wird er das sicherlich nicht 
wegen nem Buch, ner Flasche Cola und ner Zeitung tun ;)

Ansonsten halt Fenster geschlossen halten und schwitzen...

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

unbekannt schrieb:
> Motoren abklemmen und eigene Ansteuerung ranbasteln.

dann bricht das gestänge und das Fenster geht komplett auf.

Wieso überhaupt offenen Fenster, hast du keine Klimaanlage?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> Motoren abklemmen und eigene Ansteuerung ranbasteln.
Ziemlich schwierig dann die Endstellung zu finden, wenn der Strom nicht 
überwacht wird.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Frank Sander schrieb:
> Hallo Halli,
>
> Reinhard hats gesagt:
> Da ist nix mit ausbauen. Die beiden Verfahren die mir bekannt sind
> führen bei Manipulation zum Totalausfall.
>
> 1. Strommessung des Motors durch den Controller. Naja den Controler
> ausbauen ist irgendwie nicht gut ;-)

Wieso? Ist doch äußerst effizient. Fenster gehen nicht mehr auf => Klima 
an, Auto kühl :-)

> 2. Es gibt Module mit einem Sensor, nur wenn man das raus nimmt mecker
> der Controler und legt das Fenster lahm.

Tolle Technik. Ich liebe mein 20 Jahre altes Auto. Da ist so ein 
Technikschrott noch nicht verbaut. Gut, die Scheinwerfer werden dunkel, 
wenn ich auf Anschlag nicht vom Knopf der Fensterheber gehe, aber so 
enorm viel Kraft, dass dir das Teil den Arm bricht, ober gar 
abschneidet, hat das Teil bei weitem nicht. Heute wird ein Steuergerät 
nach dem nächsten verbaut. Das ganze dann mit einer bitseriellen Leitung 
verbunden, und dann wundert man sich, warum man bei Technikfehlern das 
ganze Auto auf den Schrott werfen kann (nicht lachen, ich habe das bei 
einem Hyundai Getz eines bekannten erlebt. Nach sieben 
Reparaturversuchen wurde der Wagen an den Konzern zurück geschickt).

>
> Nebst dem wäre das ein Eingriff in die Fahrzeugsicherheit (nicht lachen,
> die Diskussion hatte ich mal mit dem TÜV) damit erlischt die ABE :-(

Ach die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wo ist denn die 
Betriebssicherheit gefährdet? Ohne Windschutzscheibe - vielleicht. Aber 
doch nicht bei den Seitenscheiben?! Armes Deutschland.

>
> Grüße
> Frank

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

das mit den Rasierklingen oder Teppichmesser-Klingen an der Scheibe 
festkleben wäre schon mal was .. aber wer macht die Sauerei weg, wenn da 
mal wirklich jemand reinlangt und sich die Pulsadern aufschlitzt ....

von Philipp F. (philipp5054)


Lesenswert?

Die letzte Anmerkung habe ich mir noch mal zu Herzen genommen und eine 
neue Lösung gefunden. Installiere einen 20W YAG Laser welche den 
"Eingariff" abfährt. Unfokosiert sollte deinem Auto nicht sooo viel 
passieren rein greifen würde ICH aber dennoch nicht. Schöner sauberer 
Schnitt oder Blut gespritze.

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Nathan der Weise schrieb:
> ich fahre in einem Monat mit meinem VW-Golf Plus in nach Budapest in den
> Urlaub

Sind wir auch mal früher...geparkt, eine Stunde was essen gewesen...Auto 
weg - nie wieder aufgetaucht.

Aber ich denke, das kann dir auch woanders passieren ;-)

von Reinhard B. (brainstorm)


Lesenswert?

Martin Schwaikert schrieb:
> ... aber so
> enorm viel Kraft, dass dir das Teil den Arm bricht, ober gar
> abschneidet, hat das Teil bei weitem nicht.

Das schaut bei ein paar kleinen Kinderfingern schon wieder ganz anders 
aus.

von raketenfred (Gast)


Lesenswert?

Denke auch nicht, dass du so einfach den Schutz wegbekommst, aber 
glaubste nicht, dass du das auch anders schaffst?!

Pfefferspray, selber ein Messer im Auto haben, oder Arm festhalten und 
nur nen Meter nach vorne fahren.

Aber ich glaube kaum, dass wenn man sich angemessen verhält, und nicht 
mit der dicken Goldkette da rum fährt, dass da etwas passiert.
Ich war z.B. letztes Jahr in Ljubljana(Abschlussfahrt Kl. 13), vll etwas 
weiter als Budapest- aber wir hatten auf einem Tagsausflug nach Italien 
mehr Angst vor Dieben, als dort, wir haben uns auch Nachts sicher 
gefühlt, von keiner Gruppe(meist 2-3 Personen) hat man da etwas 
negatives gehört.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Ich denke auch, man sollte es nicht übertreiben. Einfach alles aus dem 
Auto raus. Und zwar wirklich alles! Dann gibt man Dieben schon weniger 
Anreiz, zuzugreifen. Türen beim Fahren verriegeln und Fenster 
geschlossen halten. Wer das Auto wirklich klauen will, kommt eh in 15 
Sekunden rein. Da hilft de facto nichts dagegen.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Fenster zu lassen und Türen verriegeln. Die neuen Karren haben doch alle 
diese automatische Verriegelung beim Losfahren. Und die Kiste wird ja 
wohl eine Klima haben. Im Ernstfall bringt das alles nicht viel, dann 
hauen die die Scheibe ein und halten dir die Knifte vor die Nase. Miete 
doch einen Opel, dann klaut dir keiner was :P Ich war mit meinen Astras 
schon in allen möglichen Ostblockstaaten, den nehmen die nichma 
geschenkt, selbst wenn die Türen offen stehen.

von Daniel F. (df311)


Lesenswert?

um sich gegen arme/hände/sonstige körperteile, die durch ein fenster ins 
auto gesteckt werden zu wehren fallen mir ein paar "abwehrmaßnahmen" 
ein, gegen die auch garantiert kein waffengesetz o.ä. besteht ;-)
1. gangschaltung und gaspedal - den typen, der schneller als 20km/h 
laufen kann (falls erforderlich über eine längere strecke) möchte ich 
sehen
2. drahtbürste - einfach das fremde körperteil mit einer möglichst 
groben drahtbürste "massieren"
3. wagenheber/pannendreieck - im auto i.a. erforderliches, teilw. 
vorgeschriebens werkzeug. gibt ein passables schlagwerkzeug
4. (tisch-)tennisschläger/maglite/flexible 
kabel/crimpzange/rohrzange/kugelschreiber/multimeter-messleitung/... - 
wirkt hervorragend als hieb- und/oder stichwaffe oder auch als peitsche. 
wenn der angreifer nicht gerade auf schmerzen steht sollte das schon 
helfen.
5. buttersäure - auf dem gegnerischen köperteil verteilen. hilft zwar 
nicht direkt gegen den angriff, schützt aber nachfolgende "kundschaft" 
;-)

nur sollte man bei allen o.a. punkten hoffen, dass der kerl nicht eine 
schusswaffe o.ä. hat. also im zweifelsfall: fenster zulassen, bei 
problemen bei kontrollen sofort mit der botschaft in verbindung setzen.

falls die paranoia ein fast ungesundes maß erreicht einfach daheim 
bleiben...

von Lasst mich A. (ich_bin_durch)


Lesenswert?

Wie wärs ganz einfach mit Fenster zu lassen und Schiebedach öffnen? Du 
hast kein Schiebedach? Na das geschieht dir gerade recht! Nen rießen 
Haufen Technikmist kaufen (elektrische Fensterheber) aber das 
zweitwichtigste Feature hinter der Sitzheizung nicht ordern.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Für Ungarn ist zu empfehlen, im Auto eine Nebelmaschine zu haben. Falls 
sich Angreifer nähern, kann der komplette Innenraum vernebelt werden - 
und die Spacken finden die Handtasche nicht mehr.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

bei gepanzerten fahrzeugen mit zentimeterdicken scheiben gibts 
fensterheber die mit hydraulikzylindern arbeiten. vielleicht ist das ja 
was für dich. aber denk ja nicht, daß du die abgetrennte hand behalten 
darfst, die hinterher im auto liegt!

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Der Tip mit der Drahtbürste ist doch klasse.

Aber da gehört noch eine Beißzange dazu. Erst mit der Beißzange
die Fingernägel rausziehen und dann mit der Drahtbürste massieren.
:)

Grüße Bernd

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?


von Daniel F. (df311)


Lesenswert?

Bernd Funk schrieb:
> Aber da gehört noch eine Beißzange dazu. Erst mit der Beißzange
> die Fingernägel rausziehen und dann mit der Drahtbürste massieren.
> :)

autsch - die bürste alleine tut ja schon weh. jedenfalls klaut der kerl 
eine weile kein auto mehr ;-)

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Ein Tipp für eine unbekanntere Gegend wäre noch, eine alte Karre mit ein 
paar Monaten TÜV zu kaufen, damit zu verreisen, und sie am Ende des 
Urlaubes am Zielort verkaufen, und per Bahn zurück reisen.

Habe ich so von Bekannten, die das mal so machten.

Wie das konkret genau lief, weiß ich nicht. Sicher ist es aber nicht 
schlecht, sich über den korrekten Ablauf der Formalitäten mal zu 
informieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.