Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AVR Studio ISP Mode Error


von Rahel (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen

Hab ein Problem mit dem AVR Studio.
Ich wollte nen ATMEGA325 per SPI programmieren, was bis vor kurzem noch 
klappte...
Das connecten mit dem Board funktioniert, den MCU auslesen funktioniert 
auch.
Nun kann ich weder die Fuse- noch die Locked-Bits ändern, und das 
Programmieren funktiniert auch nicht.

Es kommt die ISP Mode Error. (Siehe Anhang)

Was könnte das Problem sein, den MCU hab ich bereits ausgewechselt und 
die Schaltung hat schon mal funktioniert.

Danke für eure Hilfe

von Domi S. (sandi)


Lesenswert?

versuch mal im Main menü den knopf Read signature zu klicken wenn er das 
schafft muss der rest auch gehen (seiden deine frequenz des atmega ist 
zu klein, solltest du aber einstellen können) wenn er es nicht schafft 
hast du ein ernsteres Problem mit deiner Hradware

mfg

von Domi S. (sandi)


Lesenswert?

ah und wenn read signature funktionier aber es danach immer noch nicht 
geht nimm mal des verfy after Programming raus (bei deinen lockbits 
unten so n kleines häkchen) und versuchs nochmal

mfg

von Rahel (Gast)


Lesenswert?

Read Signatur klappt ohne Problemme, die ISP Frequenz ist auf 125kHZ und 
die des MCU auf 8MHz und die stimmen so.

Sobald ich dan Programmieren will, die Fues- oder Lockbits ändern möchte 
kommt die Warnung und er kanns nicht fertigstellen.

von Domi S. (sandi)


Lesenswert?

nimm mal des häkchen bei "verfy after programming" raus dann sollte es 
laufen

von Rahel (Gast)


Lesenswert?

Ok sry hab deinen letzten Beitrag zu spät gesehen, versuche es gleich 
mal.

von Rahel (Gast)


Lesenswert?

Ok habs versucht, die Meldung kommt net mehr aber er setzt mir die Bits 
nicht, sobald ich auf Read gehe um zu prüfen ob sie gsetzt sind, sehe 
ich keine veränderung.

von Domi S. (sandi)


Lesenswert?

okeeee ab hier kann auch ich nur noch raten ich hatte des gleiche 
Problem bei nem atmega2560 und nachdem des häkchen weg war funktionierte 
es einwandfrei

weiter versuchen bis es funktioniert ... ich kenn das wenn es einfach 
nicht laufen will

mfg ^^

von Rahel (Gast)


Lesenswert?

Ok, versuch es mal, vieleicht komm ich ja noch auf nen grünen Zweig dann 
meld ich mich.

Danke trozdem

Mfg

von Eingehirner (Gast)


Lesenswert?

Poste doch mal Screenshots von allen Registerkarten des Dialogfensters. 
Vielleicht ist es ein typisches "Brett vorm Kopf".

von Rahel (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier sind die Screenshots.

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Hier sind die Screenshots.

Steht da bei Vtarget (7.JPG) wirklich 8,5V?

MfG Spess

von Rahel (Gast)


Lesenswert?

Jep, das war von anfang an so eingestellt und das klappte dann auch, is 
komisch.

von Mark L. (Firma: TH Köln) (m2k10) Benutzerseite


Lesenswert?

Laut den Lockbits ist jegliche Programmierung gesperrt. Würde auch genau 
zu der Fehlerbeschreibung passen.
Ich meine, mit 'Chip-Erase' bekommt man die wieder frei.

Mark

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Im Message Window im Hintergrund befindet sich irgendein "Error Code" Wo 
kommt der her? Vom Laden des Partfile?

von Rahel (Gast)


Lesenswert?

Mark L. schrieb:
> Ich meine, mit 'Chip-Erase' bekommt man die wieder frei.

Hab ich auch schon versucht aber der hat die nicht zurück gesetzt.

Chris schrieb:
> Im Message Window im Hintergrund befindet sich irgendein "Error Code"

Hab das File nicht ge reloaded deswegen hat der das aber das hat mich 
nie weiter beeinflusst

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

über die angezeigten 8,5V würde ich mich schon wundern. Normalerweise 
ist das die Spannung, die am ISP-Anschluß angelegt wird, also die 
Betriebsspannung Deines AVR.

Womit prgrammierst Du überhaupt? Original MKII?
Bei mir hat bisher immer was nicht mit meiner Schaltung gestimmt, wenn 
die angezeigte Spannung nicht der Betriebsspannung des AVR entsprach...

Normalerweise werden mit dieser Spannung auch die Treiber des 
Programmers auf die richtigen Pegel gesetzt.

Gruß aus Berlin
Michael

von Rahel (Gast)


Lesenswert?

Michael U. schrieb:
> Womit prgrammierst Du überhaupt? Original MKII

Programmiere mit AVRISP MKII.

Noch zur Spannung des ISP, habs nachgemessen und die beträgt 5.05V und 
die Schaltung funktioniert hab sie schon einmal Programmieren können, 
aber es will jetzt einfach nicht mehr.

Hat das noch niemand gehabt?
Danke trozdem für all eure Hilfe :)

von Rahel M. (rahel1991)


Lesenswert?

Ich hab den Fehler gefunden... Naja es sind halt doch immer die kleinen 
bei denen man schwören könnte das alles Stimmt.

Der Reset Tasert was falsch angeschlossen, der zog mir den Reset-Pin auf 
0 und das fand der Programmer nicht so toll...

Naja jez gehts auf jeden Fall wieder :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.