Ich möchte eine Zahnriemenscheibe aus Alu auf eine Welle mit D=13 aufsetzen, kann das Teil mangels Werkzeug aber nicht aufbohren (D=13,1). Spannen ist nicht ganz einfach, da der Zahnriemen von zwei aufgepressten Stahlscheiben mit D=38 geführt wird. Es geht aber auch ein Durchgangsloch (t=22), dann lässt sich direkt spannen (D=23,4). Außerdem hätte ich gerne auch drei radiale Bohrungen in 120° (Teilkopf?) damit ich das Ding auf die Welle klemmen kann. Die kriege ich notfalls aber auch mit 'nem Akkuschrauber hin. Ich bringe gerne ein kaltes Bier oder so mit. Bin in Kreuzberg und mit Fahrrad unterwegs: Schöneberg, Neukölln, Tempelhof. Wer helfen mag, bitte eine E-Mail an M8R-gjrhvv@mailinator.com*, ich kann dann zur Verabredung anrufen oder von meiner echten E-Mail Adresse aus schreiben. *Sog. alternate address, erlaubt keinen Zugriff auf die E-Mails
Welches loch ist in der Riemenscheibe drin? Kannst die scheibe nicht erhitzen und dann draufschieben, oder ist die vorhandenen Bohrung dafür zu klein, wenn es denn eine gibt
Neenee, es muss zerspant werden.. Es gibt aber tatsächlich schon ein Sackloch mit 10 mm Durchmesser. Es hat sich noch niemand gefunden - ich gucke alle paar Stunden mal nach..
Das wird auch mit nem Bohrer passenden nichts richtiges. Das muß auf ner Drehbank gemacht werden. Es sei denn, man hat ne verstellbare Reibahle. Alles andere wird unrund !!
Hallo Gast, frag mal in Peters CNC Ecke im Forum unter "wer kann mir was machen" In diesem Forum trifft sich "deutschlands Elite aus der Metallbearbeitung", alles nette Leute und sehr hilfsbereit. Die können bestimmt weiterhelfen. mfg steiner
Mhh, da (http://www.cncecke.de/forum/forumdisplay.php?f=255) sind zwar 2k Threads aufgrführt, aber ich bekomme "In diesem Forum gibt es keine Beiträge.".
Doch, dazu muss man aber angemeldet sein. Dann geht der Vorhang auf.
Stephan schrieb: > Doch, dazu muss man aber angemeldet sein. Dann geht der Vorhang auf. Nach 11 Jahren Entwicklung schafft vBulletin es nicht, das zu melden!?
Info schrieb: > Stephan schrieb: >> Doch, dazu muss man aber angemeldet sein. Dann geht der Vorhang auf. > > Nach 11 Jahren Entwicklung schafft vBulletin es nicht, das zu melden!? Andere Foren schaffen es nicht mal eine Anmeldepflicht einzuführen ...
Lehrmann Michael schrieb: > Andere Foren schaffen es nicht mal eine Anmeldepflicht einzuführen ... Weil sie nicht notwendig ist?
Berichtigung zum Vorposter ... (Gast) Weil sie nicht notwendig ist ! Und das ist gut so, nicht umsonst ist dieses Forum so lebendig und lebensecht. :-)
Es hat sich niemand gefunden, daher: Aktionsende!
Warum gibst du auf? Suche doch bei dir nach Mechaniker, Uhrmacher, Nähmaschinenreperatur, Schlüsseldienst usw. Aber nur bei alteingesessene die möglichst schon in Rente sind. Oder frag in einem Modellbaubastelladen, die kennen sicher jemanden mit einer Drehbank. Auch technische Hochschulen haben oft eine Mechanikabteilung. Ich hab eine einfache Drehbank im Keller, bei der Entfernung lohnt es sich aber nicht.
Ich gebe nicht auf, ich teilte lediglich mit, dass dieser Thread und die Wegwerf-E-Mail von mir nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.