Forum: Compiler & IDEs Ausgänge setzen


von noname (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute

Ich hab einen ATmega644p und einen AVR ISPmkII.
Jetzt wollte ich mal ein paar Pins des PortA auf Eingang und ein paar 
auf Ausgang schalten. Leider messe ich bei meinem µC aber keine Pins mit 
5V, alle sind auf Low. Was mache ich falsch?

lg Martin


1
#include <avr/io.h>
2
#include <avr/portpins.h>
3
#include <avr/iom644p.h>
4
#include <avr/delay.h>
5
#include <avr/interrupt.h>
6
#include <avr/eeprom.h>
7
#include <avr/parity.h>
8
#include <avr/power.h>
9
#include <avr/wdt.h>
10
11
int main(void)
12
{
13
  
14
  
15
    while(1)
16
    {
17
    wdt_disable();
18
        DDRA |= (0 << DDA0) | (0 << DDA1) | (0 << DDA2) | (0 << DDA3) | (0 << DDA4) | (0 << DDA5) | (1 << DDA6) | (1 << DDA7);
19
    PORTA |=  (1 << PORTA0) | (1 << PORTA1) | ( 1<< PORTA2) | (1 << PORTA3) | (1 << PORTA4) | (1 << PORTA5) | (1 << PORTA6) | (1 << PORTA7);
20
    }
21
}

von Kurt H. (Firma: KHTronik) (kurtharders)


Lesenswert?

Hallo,
mit der Zeile DDRA |= .... setzt Du nur PORTA6 und PORTA7 auf Output. Es 
reicht auch aus, das einmal zu machen, ebenso wie das wdt_disable() und 
das Bit-setzen. Also etwa so:
1
    wdt_disable();
2
    DDRA = (0 << DDA0) | (0 << DDA1) | (0 << DDA2) | (0 << DDA3) | (0 << DDA4) | (0 << DDA5) | (1 << DDA6) | (1 << DDA7);
3
    PORTA =  (1 << PORTA0) | (1 << PORTA1) | ( 1<< PORTA2) | (1 << PORTA3) | (1 << PORTA4) | (1 << PORTA5) | (1 << PORTA6) | (1 << PORTA7);
4
    while(1);
Du siehst, ich habe auch das |= weggenommen. Wenn Du alle Bits 
ansprichst, wäre das schon eine sehr spezielle Situation, in der man |= 
verwenden müsste. Wenn Du aber nur Bit6+7 verwenden willst, dann 
schreibst Du:
1
    wdt_disable();
2
    DDRA |= (1 << DDA6) | (1 << DDA7);
3
    PORTA =  (1 << PORTA6) | (1 << PORTA7);
4
    while(1);
Grüße, Kurt

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

Falsch ist an deinem Programm nichts. Der Fehler muß also woanders 
liegen.

Richtigen Prozessor bei der Programmerstellung ausgewählt? Programm 
flashen klappt fehlerfrei? Richtiges Progamm geflasht? Alle (A)VCCs und 
GNDs am Prozessor richtig angeschlossen? Gleiches Verhalten mit/ohne 
verbundenem Programmieradapter?

Oliver

von Markus C. (ljmarkus)


Lesenswert?

PORTA, JTAG Fuse?

von noname (Gast)


Lesenswert?

die JTAG Fuse ist deaktiviert.

Ich hab das Programm mal über den Timer2 erweitert und lasse ihn über 
den internen Oszillator und nem Prescaler von 128 die Pins von PortB 
setzen, funktioniert ohne weiteres, nur mit PortA nicht.


Martin

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.