Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe hier verschiedene Parameter von speziellen Halbleitern ausgemessen. Das hat mir eine hübsche Reihe von x-y-Wertepaaren beschert. Plotte ich davon einen Graphen, dann gibt es allerdings Bereiche, wo die Kurve ziemlich unschöne Ausreisser hat. Wie könnte ich die Kurve "glätten"? Ich habe schon mit Maple viele Versuche gemacht. Lineare Regression geht gar nicht, für mich sieht der Kurvenverlauf ziemlich exponentiell aus (ich kann dann später noch ein Bild hochladen).
Hi, falls es wirklich ein exponentieller Zusammenhang ist kannst du die Daten mal halblogarithmisch plotten. Wenn eine Gerdae rauskommt liegst du richtig. Über die Steigung der Geraden und den Schnittpunkt mit der x-Achse kannst du dann eine e-Funktion anfitten. Eine andere Möglichkeit wäre die lineare Regression auf die Gerade anzuwenden und dann die gefitteten Daten als e-Funktion zu plotten. Gruß Christoph
PCB, Bingo, das Ding wird bolzengerade im halblogarithmischen Plot! Wie fitte ich denn nun in der logarithmischen Darstellung? Du weisst nicht zufälligerweise wie das in Maple geht?
Hi Asbach, nein das weis ich nicht. Aber du hast ja anscheinend die lineare Regression schon mal angewendet. Das gleiche kannst du ja mit den xy-Punkten der Geraden machen. Oder du schaust mal in der Hilfe nach.
Asbach schrieb: > Bingo, das Ding wird bolzengerade im halblogarithmischen Plot! Erstelle aus den Werten deren Logarithmus und wende auf diese Punktpaare die lineare Regression an. Danach dieses Ergebnisse linear plotten oder aus der Regression wieder 'Entlogarithmieren' und halblogarithmisch plotten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.