Hallo, wir entwickeln und bauen ein Segelboot, das autonom und unbemannt die Welt umsegeln soll. Für besseren Sound beim Programmieren, Ingenieuren und Löten helfen uns bessere Boxen, momentan haben wir nur ganz billige scheppernde Lautsprecher. Vielleicht hat ja jemand ein paar Boxen rumstehen und würde sie gegen Versandkosten abgeben. Ansonsten bringt uns auch ein Verstärker etwas, denn wir haben noch gute Boxen, nur eben ohne Verstärker da. Gerne könnt ihr auch mal so vorbeikommen, wir sind in Darmstadt gleich neben dem Informatiker Gebäude. Vielen Dank schonmal
schließ doch deine vorhandenen guten Boxen an deinen vorhandenen scheppernden Verstärker an, dan könnte ja schon mal etwas Verbesserung bringen
Welchen Formfaktor dürfen sie denn haben? Ein Kollege hat ein Paar Phonar A506 abzugeben, für 250€ Schutzgebühr, was ein echter Kampfpreis ist. Haben mal das Zehnfache gekostet. Sind nicht ganz klein, ausgewachsene Standboxen. Jörg
Paul W. schrieb: > Für besseren Sound beim Programmieren, Ingenieuren und Löten helfen uns > bessere Boxen, momentan haben wir nur ganz billige scheppernde > Lautsprecher. 1. In den nächsten "Billiger gehts nimmer"-Laden rennen 2. Dort für jeden Teilnehmer der Runde ein paar billige Boxen kaufen. 3. 2 Boxen links und rechts am Kopf der Leute mit KAbelbinder befestigen 4. Lautstarke Musik genießen 5. Sich über den Tinitus freuen
oder man bastelt sich selber welche. Stichwort: cyburgs needle mit dem Visaton(10EUR/STk) Treiber. Holz kostet für 2 zugeschnitte Boxen im Baumarkt vielleicht 15-20EUR Das heißt mit ~40EUR für 2 ist man dabei und die Klingen wirklich gut. Alles außer das Holz bekommt man bei Reichelt.
Also ich habe 2 Gute Selbstbauboxen nach Klang und TON mit einer Schepperbüchse im Betrieb (2x1W). Klingt auf einmal genial. Gute Boxen + Miserabler Verstärker ausgebaut aus Aktivboxen klingt OK
Jo wir nehmen die Cyburgs needle, danke für den Hinweis. Was für ein Verstärker empfielt sich da? Auch Selberbau oder einen fertigen kaufen? Oder wirklich aus den 1 € Boxen den Verstärker ausbauen?
Geh in diesen Gebrauchtkramladen hinterm Mathebau und kauf für 10€ nen Verstärker aus den 80ern. Hierbei gilt umso schwer desto gut.
Paul W. schrieb: > wir entwickeln und bauen ein Segelboot, das autonom und unbemannt die > Welt umsegeln soll. Dumme Ideen sterben wohl nicht aus: http://relationship.m-fink.de/
Paul W. schrieb: > Für besseren Sound beim Programmieren, Ingenieuren und Löten helfen uns > bessere Boxen, momentan haben wir nur ganz billige scheppernde > Lautsprecher. Programmieren und Lärm, alias Musik? Also ich sehe das eher so: Die Leute, die während der Arbeit Musik hören wollen sollen einen Kopf- bzw. Ohrhörer benutzten. Der Rest, auch wenn es nur einer ist, kann somit in Ruhe arbeiten. Mit freundlichen Grüßen Guido
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.