Marc Räz schrieb:
> Nun erhalte ich ohne andere Pinaktivitäten, etwa alle 20ms einen etwa
> 1us langen Impuls. Ist das normal,
Ist normal.
PWM funktioniert so, dass der Pin bei 0 auf jeden Fall eingeschaltet
wird. Erst danach erfolgt die Überprüfung auf den Vergleichswert. Da der
ebenfalls 0 ist, wird der Pin sofort wieder abgeschaltet. Aber einen
kurzen Impuls kriest du auf jeden Fall.
> oder wie kann ich das verhindern.
Wenn dein Vergleichswert 0 ist, dann einfach den Timer abschalten, in
dem du ihm den Vorteiler wegnimmst. Kein Vorteiler, kein Timertick,
keine PWM.
Oder aber die PWM invertieren. Dann hast du bei hohen Vergleichswerten
kürzere PWM Pulse. Dafür kannst du dann allerdings ein 'Dauer-Ein' bei
einem Vergleichswert von 0 wieder nicht erreichen. Wie auch immer: einen
der beiden Endwerte musst du aufgeben. Oder aber die Sache über das
Zu/Weg-schalten des Vorteilers regeln.