Ich muss die Kommunikation zwischen SPI-Master und -Slave mitschneiden, um ein Protokoll herauszufinden, damit ich den Slave in eigenen Schaltungen verwenden kann. Ist die Dockstar unter Linux in der Lage, einen moeglicherweise vollausgelasteten 8MHz-SPI-Bus mitzulesen und wegzuschreiben auf HDD? Wie wuerde man das am kluegsten in Software loesen?
Wah, mit dem Ansturm habe ich nicht gerechnet :( Hat wirklich keiner was mit SPI gemacht?
David ... schrieb: > Ich muss die Kommunikation zwischen SPI-Master und -Slave mitschneiden, > um ein Protokoll herauszufinden, damit ich den Slave in eigenen > Schaltungen verwenden kann. Dafür verwendet man einen Logicanalyzer.
Lehrmann Michael schrieb: > David ... schrieb: >> Ich muss die Kommunikation zwischen SPI-Master und -Slave mitschneiden, >> um ein Protokoll herauszufinden, damit ich den Slave in eigenen >> Schaltungen verwenden kann. > > Dafür verwendet man einen Logicanalyzer. Ah, jetzt weiss ich wofuer man die benutzt! Wie gut dass ich noch ein paar rumstehen habe. Oder vielleicht auch nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.