Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PIC18F2525: Mit RA4 Hintergrundbeleuchtung schalten


von Rantzer (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

RA4 ist ja bei den meisten PICs ein Opendrain Ausgang. Deshalb (und weil 
er übrig bleibt) habe ich mir überlegt, die Hintergrundbeleuchtung eines 
LCD Display zu schalten (20mA 1,9V). Die Schaltung sieht wie folgt aus:
Andode der Beleuchtung direkt mit 5V verbunden.
Zwischen RA4 und Kathode ein 150 Ohm Widerstand.
Jedes mal wenn ich dann RA4 auf 0 lege müsste die Hintergrundbeleuchtung 
ein sein.

Habe ich mich da Blödsinn ausgedacht, oder funktioniert das so??


mfG
Rantzer

von M. J. (manfred-64)


Lesenswert?

Hi.

Rantzer schrieb:
> LCD Display zu schalten (20mA 1,9V). Die Schaltung sieht wie folgt aus:
20mA ??? is dann aber 'n winziges Display !?

Rantzer schrieb:
> RA4 ist ja bei den meisten PICs ein Opendrain Ausgang.
Gib mal'n Beispiel welchen, mir is noch keiner untergekommen bei dem das 
so ist inkl. Deinem!? (ok so viele waren das wirklich noch nich)

Rantzer schrieb:
> Habe ich mich da Blödsinn ausgedacht, oder funktioniert das so??
Nö, warum auch. Wenn Du Gesamtbelastung de Chip nich überschreitest!
Wür' aber sicherheitshalber n paar Ohm mehr nehmen.


mfg

von holger (Gast)


Lesenswert?

>> RA4 ist ja bei den meisten PICs ein Opendrain Ausgang.
>Gib mal'n Beispiel welchen, mir is noch keiner untergekommen bei dem das
>so ist

Viele ältere PIC18F mit drei Zahlen hinter dem F. Z.B. 18F252.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.