Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Probleme mit JTAGICE und AVR-Studio


von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe einige Muehe mit einem Selbstbau JTAGICE MKI (von 
Aquaticus.info mit Atmega16 und Atmel Firmware) und AVR-Studio. Wie es 
aussieht, funktioniert der Adapter gut. Flashen, Fuses, Revision etc. 
konnte erfolgreich bearbeitet werden.

Debugging ueber JTAG kostet mich aber gerade den letzten Nerv, da AVR 
Studio absolut sinnfreie Werte in den Variablen zurueck gibt. Z.B. 
uint8_t a = 0 fuehrt im Watch zu a = 137. Oder globale Variablen gelten 
auf einmal als "not in scope". Auch ganzzahlige Teileroperationen 
liefern gernen eine 0 als Ergebnis.

Hat einer von euch schonmal solche Erfahrungen mit dem JTAGICE gemacht? 
Gibt es da eine schnelle Loesung? Meine AVR-Studioversion ist 4.18 SP2. 
Auch 4.19beta habe ich schon versucht, mit dem selben Ergebnis.
Sollte sich das Problem nicht loesen lassen, so muss ich wohl wieder mit 
dem AVRISP MKII auf Blindflug gehen.

Ich bin fuer jeden Tipp dankbar.

Gruss

Mike

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.