Guten tag, ich suche relativ große Quecksilber-Schalter, am Besten > 60x10 mm. Eventuell auch Quecksilbergleichri(e)chter. Außerdem: Cadmium (technisch), Rubidium und Cäsium (am Besten in Glasampulle). Kleinmengen an Radium sind ebenfalls willkommen. Zu guter Letzt: 0,1-2,0 Liter an Brom, oder als zweite Wahl Bromwasser. Restmengen Li6 kaufe ich ebenfalls auf. Bei größeren Mengen Tausch gegen Iridium oder Rhodium (im beglaubigten und ungeöffnetem Safebag, nicht isotopenrein) möglich. Gruß, Iwan
:
Gesperrt durch Moderator
Ich müßte noch zwei Quecksilberschalter haben, dürften so 1,5-2cm³ Quecksilber pro Stück sein. Aber was willst Du damit?
> Was soll das werden, eine Bombe?
nachdem es sich mit Ivans Börsen-Million noch etwas hinzieht, macht er
jetzt einen Rohstoff-Handel auf.
Suche Mitglieder für Terrorgruppe! Bitte meldet euch! Mein Programm: - Klingelstreiche bei der Polizei - saufen, um die Moral zu steigern - Telefonstreiche bei Iwan, weil der einfach nur nervt - in Boxershorts Inliner fahren, um zu zeigen wie skruppellos wir sind Aufnahmeanforderungen: - muss wissen wie man ein Bier benutzt - muss saudumm sein (kein Nazi!) - falls weiblich: verdammt gut aussehend und nicht wählerisch sein - darf keinen Benz fahren - sollte stubenrein sein - muss Spongebob schauen (Inhalt: wichtige Informationen über psychologische Kriegsführung) - sollte nicht Dieter Bohlen heissen Gegen wen kämpfen wir: - unser oberster Feind heist Dieter Bohlen - danach kommt die USA, dann noch Verleiher, Hersteller von alkoholfreiem Bier und alle Chefs Meldet euch wenn ihr Intresse habt euch meiner Gruppe anzuschliesen!
Иван S. schrieb: > Restmengen Li6 kaufe ich ebenfalls auf. Was willst du bauen eine Wasserstoffbombe oder planst du deinen eigenen Kernfusionsreaktor? :-)
Weia... Ein Bekannter in Freiburg hat noch größere Mengen (legal) an Tritium, müßte allerdings vor Verwendung gefiltert werden... Sag mal Iwan, in den USA sind die gnausso drauf und bauen sich private Atom-Reaktoren... Dein Name sieht sehr russisch aus und haste auch sowas vor? Grüße Michelle
Brom kann man notfalls selbst aus Kaliumbromid darstellen: http://www.versuchschemie.de/ptopic,72836.html Eine schöne Sauerei.. Und Kaliumbromid gabs früher um Photoentwickler herzustellen.
Hm, Brom würde ich nur in Form von Brombeeren empfehlen, da wirklich sehr giftig. Quecksilber lässt sich, mit gegebener Vorsicht, noch sicher Handhaben. ;-)
Michelle Konzack schrieb: > Sag mal Iwan, in den USA sind die gnausso drauf und bauen sich > > private Atom-Reaktoren... Waffenfähiges Plutonium gibt es beim örtlichen Terroristenverein. Nur mal googeln. Ralph Berres
Falls jemand noch größere Mengen Gold rumliegen hat so würde ich dies als Elemente-Sammler natürlich auch nehmen!
Michelle Konzack schrieb: > Ein Bekannter in Freiburg hat noch größere Mengen (legal) an > Tritium, müßte allerdings vor Verwendung gefiltert werden... Wie kam er denn DA ran? ;-) "Kleinere" Mengen (die auch schon EINIGE GBq haben) bekommt man wenn man weiß nach was man suchen muss...
...wenns danach geht, wüßte ich auch wo ich Uran-Pellets herbekomme! Und einen Neutronen-Beschleuniger bauen, um die Pellets zu frischen, ist Pille-Palle... Hatte mir vor längerer Zeit mal gedacht, nen kleinen A-Reaktor zu bauen den man wie beim Münzenautomat mit Pellets bestücken kann... =8<O Chemie ist wenns knallt stinkt und raucht Grüße Michelle
Chemie ist das wo's raucht und stinkt, Physik ist das was nie gelingt!
Ich habe 3 ST. SChalter 13mm Durchmesser,ges.Länge 100mm,Kontaktabstand 20mm.Schlage einen Preis vor !!!! MfG kar
Michelle Konzack schrieb: > Hatte mir vor längerer Zeit mal gedacht, nen kleinen A-Reaktor zu bauen > den man wie beim Münzenautomat mit Pellets bestücken kann... =8<O Willst Du der Familie Hoppenstedt Konkurrenz machen? Gruss Harald
... wenn wir etwas falsch gemacht haben dann macht es puff, und alle Häuser fallen um und alle Kühe...