Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik USB-RS232 Converter.


von Maik G. (maik81ftl)


Lesenswert?

Moin Moin, Wie ihr wist, arbeitet das Pic-Programmer-Board von Vallemann 
mit einer RS232-Schnittstelle, da ich dies aber auch mit meinen Leppis 
verwenden möchte, bin ich auf der Such nach einem Converter, der nicht 
nur die Datenleitungen sondern auch die Steuerleitungen verwendet. 
Jemand da von euch 'ne Idee, ob's  da welche gibt, oder sollte man ggf. 
selber bauen?
Des Teilchen sollte denne unter Win und Linux laufen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Maik Geßner schrieb:
> bin ich auf der Such nach einem Converter, der nicht
> nur die Datenleitungen sondern auch die Steuerleitungen verwendet.

Das sollte so gut wie jeder machen, Ausnahmen sind Handydatenkabel 
oder Selbstbaulösungen auf Basis von V-USB/CDC. Die üblichen 
USB-Seriell-Bridge-Bausteine, ob von FTDI, SiLabs oder Prolific haben 
alle Handshakeleitungen.

Was --unabhängig vom verwendeten Baustein-- nicht funktioniert, ist ein 
Missbrauchen der Handshakeleitungen fürs "Bitbanging". Das lässt sich 
allenfalls mit der MPSSE im FT2232 implementieren, deswegen wird das 
Ding ja auch im OpenOCD-JTAG-Adapter genutzt.

von Maik G. (maik81ftl)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Maik Geßner schrieb:
>> bin ich auf der Such nach einem Converter, der nicht
>> nur die Datenleitungen sondern auch die Steuerleitungen verwendet.
>
> Das sollte so gut wie jeder machen, Ausnahmen sind Handydatenkabel
> oder Selbstbaulösungen auf Basis von V-USB/CDC. Die üblichen
> USB-Seriell-Bridge-Bausteine, ob von FTDI, SiLabs oder Prolific haben
> alle Handshakeleitungen.
>
> Was --unabhängig vom verwendeten Baustein-- nicht funktioniert, ist ein
> Missbrauchen der Handshakeleitungen fürs "Bitbanging". Das lässt sich
> allenfalls mit der MPSSE im FT2232 implementieren, deswegen wird das
> Ding ja auch im OpenOCD-JTAG-Adapter genutzt.

Würde dir gerne recht geben, jedoch hab ich schon einige Bauen müßen, 
und leider hatte da der D-Sub-verbinder generell nur 2 laitungen 
angeschloßen. :( also doch mal mit sPlan bzw. Eagle 5 an's Zeichbrett 
setzten und bauen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.