Hallo, meine Frage ist mir ja fast schon peinlich, weil sie auf den ersten Blick verdammt dämlich aussehen muss. Bitte trotzdem nicht lachen! Aber ich höre seit einiger Zeit zum Englischlernen auf Bahnfahrten, beim Joggen mit dem MP3-Player Vokabeln, und das scheint wirklich etwas zu bringen. Da dachte ich mir, dass das Prinzip doch auch bei Elektrotechnik funktionieren müsste. Natürlich geht das nur relativ oberflächlich - Doppelintegrale und komplexe Schaltungen ist nich. Gibt es also irgendwelche Hörbücher betreffend Elektrotechnik / Elektronik / Hochfrequenztechnik? Oder Audio-CD's mit Begleitbuch? Am liebsten natürlich in Deutsch, aber dank der verbesserten Englischvokabeln von mir aus auch in Englisch ;) Von einer amerikanischen Uni hatte ich mal Audiofiles der Vorlesungen gefunden, die aber relativ sinnlos waren, da der Vortragende immer wieder auf die Tafel verwiesen hat. Falls es da aber was gibt, was wirklich auch ohne Video verständlich ist, wäre das natürlich auch eine Alternative. Gruß, Aldo
Ich musste lachen, finde die Idee aber ansich gut :) Wenn ich da mal was finden sollte, schreib ich das mal... P.S. meine freunding hört TKKG ?!?!? gruß jonas
Wenn man das schafft, ist das wirklich ne gute Methode Ich habe die Bücher für englisch meist als Deutsches Hörbuch mit 30% mehr Geschwindigkeit gehört. Wichtigster Trick: Random abstellen ;-)
Ich möchte nochmal vorsichtig nachfragen, eventuell ist heute ja jemand online, der so etwas kennt. Ich habe ja auch selber schon bei amazon.com gesucht, aber das Suchwort "electronics" liefert mal gleich über 1000 Ergebnisse in den Audiobooks. Und auf den ersten fünf Seiten nur Blödsinn, jedenfalls nichts, was auch nur im Entferntesten mit einem Hörbuch über Elektronik zu tun hätte.
Aus meiner Sicht ist es schwierig, elektrotechnische Sachverhalte ohne Abbildungen (Schaltpläne, sonstige Bilder und Formeln) zu vermitteln oder zu verstehen, weshalb ich bezweifele, dass es sowas gibt.
Danke Abdul für den Tip Bei Soldersmoke gibts hauptsächlich Amateurfunkthemen im mp3-Format: http://www.soldersmoke.com/ Mein erster Eindruck (nur durch das Inhaltsverzeichnis): scheint ähnlich dem "Computerclub2" zu sein, der seit einiger Zeit auch auf DrDish-TV läuft. http://parkblogger.de/cc2-die-beiden-wolfgangs-bei-dr-dish/ Hörbücher wurden ja ursprünglich vor allem für Blinde hergestellt, vielleicht lohnt eine Suche in der Richtung.
Für Physik gibts da schon das eine oder andere, ich erinnere mich an "Physik für die Westentasche". Das Problem bei angewandter Elektronik dürfte wie schon genannt das Problem sein, daß man keinen Schaltplan sieht.
Naja, das ist natürlich ein Argument. Allerdings zählt der Schaltplan und jegliche Bilder <zumindest in deutschen> Patenten auch kein Deut. Wer also Patentanwalt werden will, kann nun super üben. Ich poste ein Stichwort und kurz danach wird es bereits als nichtexistenzfähig erklärt ;-) Ja, ha ha. Mir fällt mehr in Richtung Computer noch der CCC mit endlos vielen Sendungen in MP3 ein. Sind aber etwas lahm (quatschen viel). Die sprechen allerdings noch teutonisch, bald wohl chinesisch.
Mich würde dieses Thema auch interessieren, da ich gerade eine Umschulung zum Betriebselektroniker mache und der Stoff doch sehr viel ist. Mich würde auch eine Formelsammlung als Audio ansprechen, da man Formeln so sehr schnell und effektiv lernen kann! Ich denke aber auch, dass komplexere Dinge wie Schaltungen etc. nicht ohne Zeichnungen lernbar sind. Aber für das Grundwissen eine echt tolle Idee! Wer was weiß, bitte posten!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.