Forum: Markt Köln + 3D Druck


von Kölner82 (Gast)


Lesenswert?

Suche jemanden in Köln, der Zugang zu einem 3D Drucker hat, dort drucken 
kann und günstiger als Shapeways ist.

Gerne auch Hobbyleute, wichtig ist in Köln und annehmbare Qualität.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Schon mal in die gelben Seiten geschaut nach Copyshops?

von Kölner82 (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Schon mal in die gelben Seiten geschaut nach Copyshops?

Nein, weil Copyshops nicht in 3D drucken.

von ... (Gast)


Lesenswert?

1sek. Google: http://www.bf-prototyping.de
Nicht gerade Köln, aber in der Nähe...

Kölner82 schrieb:
> Gerne auch Hobbyleute

Ich glaube nicht, dass sich jemand privat einen 3D-Drucker hinstellt.

von Kölner82 (Gast)


Lesenswert?

... schrieb:
> 1sek. Google: http://www.bf-prototyping.de
Günstiger als Shapeways? Preisliste? Seriöses Design? Fehlt alles.
> Ich glaube nicht, dass sich jemand privat einen 3D-Drucker hinstellt.
Doch: RepRap.

von Kölner82 (Gast)


Lesenswert?

Kölner82 schrieb:
> Seriöses Design?

Dies muß bei einem Hobbyisten nicht gegeben sein.

von einGast (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Es gibt günstige 3D Drucker für zu Hause z.B. hier

http://www.pp3dp.com

von Jan K. (jan_k37)


Lesenswert?

Wenn dir Aachen nicht zu weit ist, schau doch mal dort im FabLab an der 
RWTH vorbei:
http://hci.rwth-aachen.de/fablab

Die sollten dort alles haben was dein herz begehrt :-)

von maschbauer (Gast)


Lesenswert?

So, jetzt muss ich mal den Maschinenbauer im Elektronikforum raushängen 
lassen.
Welches Verfahren willst Du? Was für eine Auflösung bruachst du? 
Schichtdicke? Mechanische Beladtbarkeit? Farben?
Was soll billiger als shapeways heissen? Wie alle anderen haben die 
keine Preise auf der homepage, weil der Preis von hundert Faktoren 
abhängt.
Mit anderen Worten (und weil ich es hier so oft schon lesen musste) mach 
dir erst mal Gedanken was du eigentlich willst und komm dann wieder. 
Scnr.
Gruss,
Ein Maschbauer

von Sni T. (sniti)


Lesenswert?

Je nachdem, was es werden soll und ob es unbedingt in Köln sein muss: 
http://www.sculpteo.com/en/

Wie die anderen schon bemerkt haben, mit den spärlichen Infos ist eine 
Hilfe sonst kaum möglich.

von Kölner82 (Gast)


Lesenswert?

einGast schrieb:
> Hallo
>
> Es gibt günstige 3D Drucker für zu Hause z.B. hier
>
> http://www.pp3dp.com

Dafür drucke ich zu selten. Dein Link geht nicht.

Jan K. schrieb:
> Wenn dir Aachen nicht zu weit ist, schau doch mal dort im FabLab an der
> RWTH vorbei:
> http://hci.rwth-aachen.de/fablab
>
> Die sollten dort alles haben was dein herz begehrt :-)

Schon geschaut, die sind nicht günstiger als Shapeways.

maschbauer schrieb:
> Welches Verfahren willst Du?

Lasersintern oder welches Verfahren auch immer geeignet ist.

maschbauer schrieb:
> Was für eine Auflösung bruachst du?

0,3mm Minimalwanddicke und 0,1mm Detail.

maschbauer schrieb:
> Schichtdicke?

0,1mm

maschbauer schrieb:
> Mechanische Beladtbarkeit?

Gering.

maschbauer schrieb:
> Farben?

Ja

maschbauer schrieb:
> Was soll billiger als shapeways heissen? Wie alle anderen haben die
> keine Preise auf der homepage, weil der Preis von hundert Faktoren
> abhängt.

http://www.shapeways.com/materials/

von David P. (chavotronic)


Lesenswert?

Kölner82 schrieb:
> Schon geschaut, die sind nicht günstiger als Shapeways.

Machst du Witze? Was soll denn günstiger als Selbstkostenpreis sein??

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

schreibt er doch oben.
einfach lesen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.