Forum: PC Hard- und Software Mainboard aufrüsten was ist zu beachten


von Homy (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

habe vor in den nächsten Tagen einen Komplett-PC zu kaufen, für einen 
Bekannten. Jetzt blicke ich aber langsam nicht mehr durch in diesem 
Hardware Dschungel.

Wenn ich einen AMD Athlon II X2 mit nem AM3-Sockel habe, kann ich dann 
irgendwann auch mal einen AMD Phenom II X3 700e der ebenfalls nen 
AM3-Sockel hat einbauen oder kommt es da zu Komplikationen, bzgl. 
Hardware und wenn ja, was ist ausschlaggebend bei einem CPU wechsel 
(außer der Sockel :) ).

Vielen Dank schonmal und nen schönes Wochenende!

MFG
der Homy 8)

von ich (Gast)


Lesenswert?

> Hardware und wenn ja, was ist ausschlaggebend bei einem CPU wechsel
> (außer der Sockel :) ).
Die CPU-Kompatibilitätsliste des Mainboards, die gibts beim Hersteller.

von Homy (Gast)


Lesenswert?

danke!

ja war mal wieder viel zu einfach gewesen, das ich da nicht drauf 
gekommen bin mitdemkopfandiewand

Im Handbuch steht alles drin!

Vielen Dank!

von citb (Gast)


Lesenswert?

Praktische Erfahrung:
Viele wollen, dass alles aufruestbar ist.
Aber fast niemand ruestet auf.

citb

von Michael F. (startrekmichi)


Lesenswert?

Teilweise hängt die Kompatibilität auch noch von der BIOS-Version ab. 
Üblicherweise werden aber mit der Zeit nur neue CPUs hinzugefügt.

citb schrieb:
> Praktische Erfahrung:
> Viele wollen, dass alles aufruestbar ist.
> Aber fast niemand ruestet auf.

Bei CPUs würde ich das auch mal vermuten. Da wird man eher das Board 
gleich mit wechseln. Bei RAM sieht's dann schon wieder anders aus, da 
steckt man gerne mal einen Riegel dazu.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

in der aktuellen 'ct  (Heft 13-20011) steht ein umfangreicher Artikel 
zum Aufrüsten von PCs (Titelgeschichte)

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Man behalte Aufwand und Nutzen im Auge. Wer viel Geld für eine neue CPU 
ausgibt und die langsamste HD und wenig Speicher hat, sollte erst mal 
nachdenken wozu er die ganz schnelllle CPU wirklich braucht.

Manchmal ist der Kauf eines Komplett-PCs mit funktionierendem 
Betriebssystem auch eine Idee, die viel Sucherei nach speziellen 
Treibern ersparen kann.

>Mainboard aufrüsten was ist zu beachten
Suche HCL für das Betriebssystem Deiner Wünsche, ob diese HW unterstützt 
wird. z.B. http://de.opensuse.org/Hardware

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.