Hallo allerseits, Kann man eigentlich mit dem STK500 jeden ATmega wieder neu programmieren, auch wenn er schon lange in einer Schaltung gearbeitet hat und auf Auslesesicherheit gefused ist? Gibt es Möglichkeiten, die Wiederverwertbarkeit so eines Mikrocontrollers einzuschränken, bzw. die Re-Programmierung zu verhindern? mfg
Hallo, sollte bei jedem AVR auf dem STK500 gehen, Erase Chip setzt auch diese Fuses zurück. Notfalls ist HV-Programmierung nötig, wenn z.B. ISP abgeschaltet wurde oder Reset bei den kleinen AVR zum I/O-Pin gemacht wurde. Gruß aus Berlin Michael
Michael U. schrieb: > Hallo, > > sollte bei jedem AVR auf dem STK500 gehen, Erase Chip setzt auch diese > Fuses zurück. Nur als Ergänzung, das ist völlig OK weil man ja dabei nix auslesen kann, der Chip wird erst gelöscht und dann wieder les-/schreibbar. Ist also kein Sicherheitsproblem oder so, falls ein Mitleser da interessante Gedanken hatte...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.