Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik RFM12 - Empfänger


von Lötknecht (Gast)


Lesenswert?

Halli Hallo,

ich habe folgendes Problem mit den RFM12-Modulen.

Ich habe zwei kleine Platinen mit jeweils einem RFM12-Modul und möchte 
gerne ein paar Zeichen vom Einen zum Anderen Board schicken. - Ausgabe 
jeweils per UART.

Als Code verwende ich den aus diesem Beitrag:
Beitrag "Beispielprogramm für RFM12 433MHz Funk-Module"

Der Sender scheint zu funktionieren. Das sehe ich am Scope. Man kann 
sogar die FSK erkennen, wenn man den Tastkopf an die Antenne hält (10cm 
Draht). Das ganze macht er zuverlässig auch nach längerer Zeit. Weiter 
kann ich nach der Initialisierung des Moduls die 10MHz am CLK-Ausgang 
messen -> Schnittstelle, Kommunikation und TX scheinen zu fuktionieren.

Der Empfänger auf einer zweiten kleinen Platine kann auch initialisiert 
werden (Ich kann die 10MHz an CLK messen), empfängt jedoch nichts. Er 
wartet immer darauf, dass am RFM die SDO-leitung auf Hi geht - was 
jedoch nicht passiert. -> SPI scheint zu funktionieren, jaber das Modul 
empfängt nichts.

Ich habe auch schon die Sende- Empfangs-Aufgabe zwischen den Boards 
getauscht, jedoch ohne eintretende Besserung. Gleiche Symptomatik...

Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wie ich weiter vorgehen 
kann.

Gruß Felix.

von Lötknecht (Gast)


Lesenswert?

Hallo nochmal,

habe jetzt den Fehler selbst finden können:
Die Software und Hardware waren in Ordnung. Ich hatte Stress mit dem 
Compiler. Der hat nicht gemeckert, obwohl ich vergessen hatte eine 
Header einzubinden, was dann zu Fehlfunktion/falscher Initialisierung 
des RFM-Moduls geführt hatte.

-> Alles gut ;)

Gruß Felix.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.