Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Transimpedanzverstärker - Was macht guten OP aus?


von Sven (Gast)


Lesenswert?

Hallo Elektronik-Experten!

Worauf muss man besonders bei der Wahl des Operationsverstärkers in 
einem Transimpedanzverstärker-Aufbau achten?
Ich habe eine Fotodiode die sehr geringe Ströme liefert und möchte nun 
einen guten TIV aufbauen bevor das Signal weiterverarbeitet wird.

Vielen Dank für eure Hilfe!
-- Sven

von Alexander D. (alexander_d)


Lesenswert?

Hallo Sven,

verrate doch mal, in welchem Bereich deine Ströme liegen und vor allem 
in welchem Frequenzbereich der Vorverstärker arbeiten soll.

Gruß,
Alexander

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Geringer Eingangsstrom, Wenig Rauschen, viel Bandbreite.

MfG
Falk

von MaWin (Gast)


Lesenswert?


von Sven (Gast)


Lesenswert?

Super Artikel MaWin, das hilft mir auf jeden Fall weiter!!
Aber auch danke an Falk und Alexander!

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Falk Brunner schrieb:
> viel Bandbreite

Ob man das will, liegt in der Schaltung begraben.
Will jetzt aber keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
Man sucht sich nie "den überhaupt besten" OPV aus, schon eher den 
passenden. Bei dir, Falk, weiß ich inzwischen, dass du zum 
selberdenken anregst und auch gern einen Haken in deine Antworten 
einbaust ;)

Alexanders Frageansatz ist dahingehend sinvoll. Es gibt genug 
Schaltungen, in denen ein Butterbrot-OPV genauso tut, wie ein 
Ultra-Low-Noise Over-The-Top was weiß ich was OPV. Kostet meist auch 
weniger :)

mfg mf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.