Forum: PC-Programmierung C Anfänger hat eine Frage


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin ein C Anfänger und habe eine dumme Frage.
Ich hab mit AVR-Studio schon einige Programme mit C geschrieben, jetzt 
will ich C von grund auf lernen und benutzte dazu das "C von A-Z 
Handbuch".
Nun zur Frage: Im ersten Beispiel wird das obligatorische Hallo Welt 
Beispiel am PC geschrieben. Das Problem ist ich weis nicht wie ich die 
ausführbare *.exe von dem Programm herkriege. Bis jetzt habe ich mit 
AVR-Studio 4 immer nur die *.hex Datei kompeliert.
Ich weiss das ist vielleicht eine ziemlich dumme Frage, aber es wäre 
trotzdem nett wenn jemand antwortet.

mfg Peter

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

sorry für die Frage, bin selber drauf gekommen.
Ich brauch natürlich eine andere Entwicklungsumgebung als AVR Studio, 
mit dem kann man ja anscheinend nur Mikrocontroller programmieren.

mfg Peter

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Ein Exe-File bekommst du nur indem zu das C-File mit einem Windows 
Compiler (z.B. MinGW, gcc) kompilierst.
Für den einstieg finde ich DevC++ ganz nett, da ist alles dabei was du 
brauchst und dennoch nicht zu groß: 
http://sourceforge.net/projects/dev-cpp/files/Binaries/Dev-C%2B%2B%204.9.9.2/devcpp-4.9.9.2_setup.exe/download

von Vlad T. (vlad_tepesch)


Lesenswert?

Timmo H. schrieb:
> DevC++ ganz nett

ist es defintiv nicht

http://www.cplusplus.com/forum/articles/36896/

http://www.c-plusplus.de/forum/237002

die Entwicklung ist tot und die Bibliotheken total veraltet.

steige lieber auf was moderneres um, wie code::blocks oder visual studio
express

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Vlad Tepesch schrieb:
> Timmo H. schrieb:
>> DevC++ ganz nett
>
> ist es defintiv nicht
>
> http://www.cplusplus.com/forum/articles/36896/
>
> http://www.c-plusplus.de/forum/237002
>
> die Entwicklung ist tot und die Bibliotheken total veraltet.
MinGW kann man aktualisieren und es lässt sich für einfache Sachen 
immernoch sehr gut damit arbeiten. Nutze ich schon seit Jahren sowohl 
für Konsolen- als auch für meine Windows-Anwendungen bisher ohne 
Probleme. Letztenendes gehts ja um Kompilieren und die GUI von DevC++ 
ist schön kompakt und funktionell

> steige lieber auf was moderneres um, wie code::blocks oder visual studio
> express
Klar VS für ein paar kleine Konsolenprogramme... da reicht normalerweise 
auch Notepad++ und minGW dahinter

von der mechatroniker (Gast)


Lesenswert?

> Klar VS für ein paar kleine Konsolenprogramme... da reicht normalerweise
> auch Notepad++ und minGW dahinter

Wieso? Immerhin kostet VS Express nichts und gerade dann:

> ich bin ein C Anfänger

erspart ein gescheiter Debugger (und den hat Visual Studio!) so manchen 
Frust.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

der mechatroniker schrieb:
>> Klar VS für ein paar kleine Konsolenprogramme... da reicht normalerweise
>> auch Notepad++ und minGW dahinter
>
> Wieso? Immerhin kostet VS Express nichts und gerade dann:
Darum ging es mir doch gar nicht. Ich installiere mit doch ein Programm 
das bis zu 3 GB belegt nur für ein paar popelige Konsolen-Spielereien

Wer mit AVR-Studio zurecht gekommen ist wird dies auch mit DevC++ oder 
anderen minimalistischen Edititoren zurecht kommen

von Sam .. (sam1994)


Lesenswert?

Vlad Tepesch schrieb:
> die Entwicklung ist tot und die Bibliotheken total veraltet.
>
> steige lieber auf was moderneres um, wie code::blocks oder visual studio
> express

Visual Studio ist ganz nett aber ein bisschen übertrieben. Für größere 
Projekt aber ganz ok. Mit CodeBlocks habe ich allerdings schlechte 
Erfahrungen gemacht. Ein Projekt das eine Animation in mehreren Threads 
renderte erzeugte ein farbiges Pixelwirrwar. Mit DevC++ funktionierte es 
auf Anhieb. Der Compiler war der gleiche.

Timmo H. schrieb:
> Darum ging es mir doch gar nicht. Ich installiere mit doch ein Programm
> das bis zu 3 GB belegt nur für ein paar popelige Konsolen-Spielereien

Nicht schon wieder. Da wurde schon bei AvrStudio5 rumgemeckert. Also 
bitte, 3GB sind nicht die Welt. Das kostet dich < 20cent auf deine 
Festplatte gerechnet.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Samuel K. schrieb:
> Timmo H. schrieb:
>> Darum ging es mir doch gar nicht. Ich installiere mit doch ein Programm
>> das bis zu 3 GB belegt nur für ein paar popelige Konsolen-Spielereien
>
> Nicht schon wieder. Da wurde schon bei AvrStudio5 rumgemeckert. Also
> bitte, 3GB sind nicht die Welt. Das kostet dich < 20cent auf deine
> Festplatte gerechnet.

Mir gehts hier eher ums Prinzip. Klar sind 3GB nicht die Welt, aber 
seitdem ich eine SSD als Systemplatte habe macht man sich schon Gedanken 
ob das wirklich nötig ist (die sind nunmal noch nicht so groß und Win7 
64 nimmt ja auch schon einiges davon ein). Und ich installiere nunmal 
die Programme auf der SSD, weil ich ja auch in den 
"Geschwindigkeitsrausch" beim Starten von Programmen haben will. Im 
übrigen sinds dann auch eher 1,20€/GB

Man installiert ja auch nicht gleich Photoshop wenn man nur ein Bild 
verkleinern will. Da tuts auch was kleines wie IrfanView.

von Kixx (Gast)


Lesenswert?

Ahh Windows 7 auf der Platte und VSE ablehnen ... ;-)

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Klar Win7 brauche ich (wegen 8 GB RAM, DirectX 11 und so ein Kram), und 
VSE  nicht. Auch für meine GUI Programme brauche ich das nicht, da nehme 
ich entweder SharpDevelop oder direkt über WinAPI mit MinGW (da braucht 
man für die GUIs wenigstens keine Runtime für haben)
Außerdem ist Win7 schon ganz nett, Vista habe ich wie die meisten 
natürlich übersprungen.

von Vlad T. (vlad_tepesch)


Lesenswert?

Timmo H. schrieb:
> Auch für meine GUI Programme brauche ich das nicht,
du vielleicht nicht, aber gerade für einen Anfänger, der nicht nur 
Abtippen, oder Copy-Pasten will, ist eine autocompletion-Funktion und 
ein ordentlicher Debugger Gold wert. Und ich möchte beides nicht mehr 
missen.
Die Zeiten, wo man ständig zwischen Bibliothek/Befehlsreferenz und Code 
hin-und-her schalten muss, oder endlos Fehler mit printf sucht, sind zum 
Glück vorbei.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.