Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Step Up Motortreiber


von Julian B. (julinho)


Lesenswert?

Ich möchte einen 12V DC-Bürstenmotor mit einem Li-Akku betreiben.
Dazu benötige ich so etwas wie einen Step-Up-Wandler. Ich könnte einen 
Standart IC verwenden, allerdings denke ich daß dieser etwas überfordert 
ist durch die ständigen Stromspitzen etc. Der Motor benötigt ja keine 
extrem ripplefreie Versorgungsspannung.
Ich stelle mir so was ähnliches wie einen LED-Treiber vor, der nur den 
Strom regelt und nicht die Ausgangsspannung.

Nun die Frage: Gibt es spezielle ICs oder Schaltungskonzepte für diese 
Anwendung?

Gruß Julian

: Verschoben durch Admin
von Max G. (l0wside) Benutzerseite


Lesenswert?

Julian Baugatz schrieb:
> Ich möchte einen 12V DC-Bürstenmotor mit einem Li-Akku betreiben.
> Dazu benötige ich so etwas wie einen Step-Up-Wandler. Ich könnte einen
> Standart IC verwenden, allerdings denke ich daß dieser etwas überfordert
> ist durch die ständigen Stromspitzen etc. Der Motor benötigt ja keine
> extrem ripplefreie Versorgungsspannung.
> Ich stelle mir so was ähnliches wie einen LED-Treiber vor, der nur den
> Strom regelt und nicht die Ausgangsspannung.
>
> Nun die Frage: Gibt es spezielle ICs oder Schaltungskonzepte für diese
> Anwendung?

Ja. Guck mal hier: 
http://focus.ti.com/paramsearch/docs/parametricsearch.tsp?family=analog&familyId=433&uiTemplateId=NODE_STRY_PGE_T 
- die haben einen externen Schalter, so dass Deine Befürchung bzgl. 
Überforderung sich erledigt haben sollte. Samples sind bei TI recht 
problemlos zu bekommen.

Das Design ist aber nicht ganz trivial, Schaltregler sind komplexe 
Gebilde.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> der nur den Strom regelt

Damit regelst du bei einem Motor genau eines:
Das Drehmoment,

aber nicht die Drehgeschwindigkeit.

Willst du das wirklich ? Einen Motor der z.B. beim hochheben eines 
Modellautos immer schneller läuft bis er sich selbst zerlegt bloss weil 
ihm die Belastung fehlt ?

Elektronik für Elektromotoren sollte so ausgelegt sein, daß sie die 
Belastung (Strom) bei Blockierung/im Anlaufmoment aushält. Das kann man 
durch Betriebsspannung/Motorinnenwiderstand ausrechnen. Liefert die 
Elektronik diese Ströme nicht sondern begrenzt sie darunter, verliert 
der Motor an Drehmoment. Willst du das wirklich ?

Ein normaler Step-Up Schaltregler ist für einen Motor eigentlich 
vollkommen in Ordnung, wenn du die Drehzahl regeln willst kannst du 
gleich noch dessen Ausgangsspannung regeln. Natürlich darf der 
Ausgangselko kleiner sein, da ein grösserer Ripple nicht stört, aber du 
wirst merken, daß man den Elko lieber sogar grösser wählt um den Akku 
vor Belastungsstromspitzen zu schützen und um Rückstrom wenn der Motor 
als Generator wirkt auffangen zu können ohne daß die Spannung an der 
Elektronik zu sehr steigt.

von Julian B. (julinho)


Lesenswert?

Danke erst mal für die schnellen Antworten.

Die Motorsteuerung ist für einen Rolladen gedacht, also ein relativ 
einfaches Geschwindigkeitsprofil: Anlauf - 20 Sekunden konstant - Stop.

Die Drehzahl bekomme ich über einen Pulsgeber vom Motor.

Meine Befürchtung ist, dass der Wandler beim Anlaufen oder beim 
Blockieren abraucht. Die zweite Befürchtung ist, dass ein normaler 
Wandler durch die Stromspitzen beim Kommutieren ins Schwingen gerät.

Den Ausgangskondensator wollte ich eigentlich komplett einsparen, wie es 
bei einigen LED-Treibern üblich ist.

Ich bräuchte einen Wandler, der den Eingangsstrom begrenzt, damit die 
Mosfets nicht abrauchen können. Die Geschindigkeitsregelung könnte man 
eventuell auch über den Strom realisieren, weil die Belastung bei einem 
Rolladen immer gleich ist.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Die Motorsteuerung ist für einen Rolladen gedacht
> 12V DC-Bürstenmotor mit einem Li-Akku betreiben

Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen.

> Ich bräuchte einen Wandler, der den Eingangsstrom begrenzt,
> damit die Mosfets nicht abrauchen können.

Quasi alle Step-Up Wandler begrenzen den Strom damit die
Transistoren nicht kaputt gehen, zumindest wenn du
Standart (sic!) IC verwenden würdest statt irgendwelcher
abenteuerlicher Selbstbauten.

von Julian B. (julinho)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
>> Die Motorsteuerung ist für einen Rolladen gedacht
>> 12V DC-Bürstenmotor mit einem Li-Akku betreiben
>
> Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen.

Was genau paßt da nicht zusammen. Ich möchte nur eine Zelle verwenden, 
damit ich kein Balancing machen muß.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.