Gibt es gute Grümde Mitglied bei PayPal zu werden? Zum Beispiel: schnelle Bezahlung - schnelle Lieferung?
> schnelle Bezahlung - schnelle Lieferung?
Ist für mich ein Grund, ja.
Besonders schnell und somit interessant ist das (für mich) bei
"virtuellen Gütern".
Beispiel Bezahlaccounts auf Websites: Sofortige Bezahlung = Sofortiger
Zugang.
Du kannst über PayPal weltweit ganz einfach bezahlen, oder auch Dein Geld bekommen.
Dann kann aber auch paypal schön mitgucken, WAS ich alles so kaufe/verkaufe, oder? Wer steht hier paypal? bestimmt die Antiterrorbehörde der USA :) Aber das ist ja bei den payback-Karten nichts anderes... Gruß Axelr.
Von Paypal habe ich sogar mal den überwiesenen Betrag zurückbekommen, nach dem ich im Internet einen Betrüger aufgessen war, und ich das erst gemerkt hatte, nach dem ich ihm das Geld via Paypal überwiesen habe. Bei denen gibt es nämlich sowas wie ein Käuferschutz. Axel Rühl schrieb: > Wer steht hier paypal? bestimmt die Antiterrorbehörde der USA :) Die Paypal Bank hat seinen Sitz in Luxembourg Ralph Berres
> Die Paypal Bank hat seinen Sitz in Luxembourg VORSICHT! Es gibt keine PayPal Bank, PayPal suggeriert dies allerdings nur allzu gerne. Paypal ist meistens für Bezahlungen Gut, lässt man allerdings Geld auf sein Konto zukommen, fängt das Ganze fast schon kriminelle Strukturen seitens PayPal anzunehmen. Wenn man sich die AGBs von PayPal anschaut, dann findet man einige Punkte, die ganz und gar nicht mit den Grundpraktiken von Banken zu vergleichen sind, z.B. das grundlose Einfrieren von Konten für 180 Tage, wovon sehr oft Gebrauch gemacht wird, um das Geld des Kunden anzulegen und durch Verzinsung Profit daraus zu schlagen. Aber seht selbst: http://www.youtube.com/watch?v=kCvO4uidvPo&feature=related und es gibt viele solche Beispiele!
Wie witzig! An der aktuellen Adresse aus dem Impressum von PayPal in Luxembourg, gibt es keine Firma PayPal in Luxembourg und erst recht nicht die Bank PayPal. Wie denn auch, PayPal ist ja eigentlich eine Art Nachgeburt von Ebay.
> Gibt es gute Grümde Mitglied bei PayPal zu werden?
Nein.
Wenn du bei PayPal deine Konto- oder Kreditkartenverbindung zur
Abbuchung hinterlegst, kann JEDER, der Zugriff auf dein ganz normales
eMail-Konto hat, bei dir abbuchen. Es ist nicht nötig, das
PayPal-Passwort zu kennen (natürlich geht's mit dem auch).
PayPal ist die unsicherste Art der Geldübermittlung im Internet.
Bei eBay brauchst du dich nicht bei PayPal anmelden, du kannst jeden
Artikel trotzdem über PayPal bezahlen in dem du es als Gast nutzt. Da
musst du zwar jedesmal deine Bankdaten eintippen, aber die werden
wenigstens nicht gespeichert.
Damit kannst du auch problemlos im Ausland bestellen. Für
Auslandszahlungen ist PayPal sehr preiswert.
Bei PayPal ausserhalb von eBay ist es üblich, daß der Händler die
Gebühren auf den Kaufpreis aufschlägt, klar, der Händler hat auch nichts
zu verschenken und kann die günstigsten Preise nur machen, wenn ihm die
Kunden keine Extrakosten aufhalsen. Beispiel:
Überweisung: 0%
PayPal: +1.5%
Kreditkarte: +3.5%
Es gibt keinen sinnvollen Grund, sic im Internet an die unsicherste alle
Zahlungsweisen dranzuhängen. Man kann auhcb auf einen Artikel eventuell
2 Tage länger warten, so ungeduldig, daß man sein Einkommen auf's Spiel
setzt, muß man nicht sein.
"Datenschutz-Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von PayPal Ihre persönlichen Angaben in den USA unter den dort geltenden Datenschutzbedingungen gespeichert und verarbeitet werden." [http://www.test.de/hilfe/online-artikel/bezahlsysteme/paypal/]
MaWin schrieb: > Wenn du bei PayPal deine Konto- oder Kreditkartenverbindung zur > > Abbuchung hinterlegst, kann JEDER, der Zugriff auf dein ganz normales > > eMail-Konto hat, bei dir abbuchen. Es ist nicht nötig, das > > PayPal-Passwort zu kennen Das must du mir aber mal erklären wie das geht. Ich muss, wenn ich mit paypal zahlen will bisher immer noch mein Passwort bei Paypal eingeben. Selbst wenn ich als eingeloggter Ebaynutzer für einen Ebaykauf mit Paypal bezahlen will. Ralph Berres
> Das must du mir aber mal erklären wie das geht.
Natürlich erkläre ich hier nicht wie das geht,
sonst weiß es ja die ganze Welt.
MaWin schrieb: > Wenn du bei PayPal deine Konto- oder Kreditkartenverbindung zur > Abbuchung hinterlegst, kann JEDER, der Zugriff auf dein ganz normales > eMail-Konto hat, bei dir abbuchen. Es ist nicht nötig, das > PayPal-Passwort zu kennen (natürlich geht's mit dem auch). Dazu braucht man kein Paypal. Die Kenntnis der Kontonummer und des zugehörigen Kontoinhabers genügt bereits, um per Lastschrift abzubuchen. Die Bank prüft erst, ob eine Einzugsermächtigung vorliegt, wenn die Lastschrift von dir beanstandet wird. Deshalb sollte man die Kontoauszüge immer sorgfältig prüfen, da Betrüger gern unauffällige kleine Beträge abbuchen.
> Dann kann aber auch paypal schön mitgucken, > WAS ich alles so kaufe/verkaufe, oder? Das kann jede beliebige Bank/Kreditkarteninstitut ebenso (bezüglich kaufen). Ein Betreff und ein Zahlungsempfänger werden nun mal typischerweise übermittelt bei JEDER bargeldlosen Geldüberweisung.
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Das kann jede beliebige Bank/Kreditkarteninstitut ebenso (bezüglich > kaufen). Allerdings fallen die zumindest unter das Bankgeheimnis, während Paypal sich ja explizit nicht als eine Bank wähnt.
Paypal hat sich irgendwie eine Banklizenz in Luxemburg besorgt. Na ja, wo jeder Diktator und die Mafia ihr Geld parken kann, da ist es wohl nicht schwierig, so eine Lizenz zu bekommen. Dummerweise gilt die dank der EU in der EU, auch wenn Paypal sich ganz und gar nicht wie eine Bank verhält. Zuvor hatten sie eine Lizenz für Online-Finanzdienste in England. Daraus haben die beim Wechsel nach Luxemburg noch Kapital geschlagen. Die Schiedsstelle, der sich Paypal vorgibt zu unterwerfen, ist immer noch in England. Paypal zahlt diesen Ombudsman-Dienst. Paypal findest das wohl eine gute Investition, frei nach dem Motto "wer zahlt bestimmt die Musik". Damit hat man bei Ärger mit Paypal den Spaß, sich mit einer Luxemburger Pseudo-Bank mit englischer Schiedsstelle rumschlagen zu dürfen, denen so ziemlich alles am Arsch vorbei geht. Was Paypal allerdings in Deutschland hat, ist eine Kanzlei zum Geldeintreiben. Da interessieren sie plötzlich deutsche Gesetze. Heise ist mal auf den Dreh gekommen, dass man Paypals Aufmerksamkeit dadurch erregen kann, dass man sich direkt an die Luxemburger Bankaufsicht wendet. Da Deutsch eine Amtssprache in Luxemburg ist, kann man das wohl auf Deutsch machen. Was die Luxemburger Bankaufsicht dann wirklich unternimmt kann nicht so toll sein, schließlich hat Paypal die Lizenz noch.
Naja, das ganze ist eine zweischneidige Sache. Fakt ist, PP ist teuer. Fakt ist auch, man kann mit PP böse Pech haben. Aber man darf eben auch nicht vergessen, dass man Onlineüberweisungen gar nicht zurückbuchen kann (zumindest nicht bei meiner Bank) und es da auch keinen Käuferschutz gibt. Lieber den von Paypal als gar keinen. Vieles wird also schon einfacher, wenngleich das Restrisiko mieser Behandlung bleibt...
Paypal? Ja, aber nur für einstellige Beträge. Käuferschutz liegt im Ermessen von Paypal, die Entscheidungen sind nicht einklagbar oder anfechtbar, Richtlinien gibt es nicht. Und warum sollte Paypal den Kauf einer Ware rückgängig machen, wenn es dadurch die Provison verliert?
Ich habe bisher noch keine schlechte Erfahrung mit Paypal gemacht. Im Gegenteil. Dank Paypal habe ich das Geld was ich einen Betrüger ( der angeblich in England sitzt ) per Paypal überwiesen habe, vollständig wieder zurück bekommen. Versuche das mal bei einer normalen deutschen Bank. Der Käuferschutz mit der Paypal wirbt, scheinen also nicht nur leere Worte zu sein. Ralph Berres
Alex R. schrieb: > Es gibt keine PayPal Bank, PayPal suggeriert dies allerdings nur allzu gerne. Paypal ist (auch) eine Bank, du bist nur kein Bankkunde dort. Und ich wuesste nicht, wo Paypal etwas Anderes "suggerieren" wuerde.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.