hallo, ich habe mir eine funktion (in C) geschrieben welche unter Verwendung des smtp emails versendet - das funktioniert auch soweit alles. Jetzt möchte ich in meiner Email noch einen Link mitsenden. Dazu finde ich leider keine Infos. Hat dazu jemand einen hilfreichen Lösungsansatz?? Gibt es dazu einen smtp-befehl?? Danke.
Der Link muss einfach nur in den Klartext Deiner Email eingefügt werden, das hat mit SMTP exakt gar nichts zu tun.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Der Link muss einfach nur in den Klartext Deiner Email eingefügt werden, > das hat mit SMTP exakt gar nichts zu tun. wenn der link immer klickbar sein soll, dann muss er eine HTML-Mail erzeugen. Und das hat sehr wohl mit den Mime-Typen von SMTP zu tun. (nicht das ich jemals auf die Idee kommen würde html-mail zu verschicken)
to gast: der link sollte schon "klickbar" sein. d.h. so wie in einem herkömmlichen Mailprogramm - wie z.B. Outlook. Der Link muss also irgendwie bekanntgemcht werden. Einfach so als Text in den Body rein bringt ja nichts! to peter II: Also - HTML??? hast du dazu einen genaueren Vorschlag oder einen Link auf eine Dokument, wo ich mir das ankucken kann??
warum schau du dir nicht einfach eine email im quelltext an wo ein link drin ist? Dann einfach genauso machen.
Ich hab das mal etwa so gemacht: http://www.enewsletterpro.com/articles/multi_part_mime_messages.asp Multipart hat den vorteil, daß es mit einfachen readern (z.B. VoiP Telefonen mit email-Fkt) angezeigt werden kann.
Peter II schrieb: > wenn der link immer klickbar sein soll, dann muss er eine HTML-Mail > erzeugen. Und das hat sehr wohl mit den Mime-Typen von SMTP zu tun. SMTP transportiert Klartextnachrichten. Daß die wiederum mime-codiert sein können, neben URLs auch Attachments etc. enthalten können, hat nichts mit SMTP zu tun, das ist ausschließlich das Datenformat innerhalb der Klartextnachricht. SMTP selber interessiert sich nicht für mime, multi-part etc., das sind alles nur Dinge, die in der Klartextnachricht codiert sind.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > SMTP transportiert Klartextnachrichten. Daß die wiederum mime-codiert > sein können, neben URLs auch Attachments etc. enthalten können, hat > nichts mit SMTP zu tun, das ist ausschließlich das Datenformat > innerhalb der Klartextnachricht. das kann schon sein, aber in der RFC zu SMTP ist eindeutig smime erwähnt. Damit gehört es mehr oder weniger dazu. http://www.ietf.org/rfc/rfc2821.txt
Peter II schrieb: > das kann schon sein, aber in der RFC zu SMTP ist eindeutig smime > erwähnt. Damit gehört es mehr oder weniger dazu. > > http://www.ietf.org/rfc/rfc2821.txt Hier?
1 | Message content includes message headers and the |
2 | possibly-structured message body. The MIME specification [12] |
3 | provides the standard mechanisms for structured message bodies. |
Das ist nur ein Hinweis auf eine andere RFC, die "possibly" damit zusammenarbeiten könnte. Also eher ein Vorschlag, dass man doch MIME verwenden soll, wenn man strukturierte Nachrichten versenden will. Oder Hier (s/mime)?
1 | Real mail |
2 | security lies only in end-to-end methods involving the message |
3 | bodies, such as those which use digital signatures (see [14] and, |
4 | e.g., PGP [4] or S/MIME [31] |
Dann wäre aber PGP auch mit drinnen, und das hat erstmal nix mit multipart/mixed, html, links, attachments usw zu tun.
ch verschicke beruflich hin und wieder mit php-mail (plain)text-mails mit links - in outlook werden die links als links angezeigt, mein privater thunderbird zeigt alle mails als plain text an, weil ich das so will...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.