Hallo, kann mir jemand ein Programm schreiben das beim Start JE 0 über RS232 schickt und dann s 9999999999999999, 99999999999999999999 dann 5 min später -999999999999999999, -9999999999999999 das Ganze im Intervall Beim schließen oder Stop Knopf drücken soll JE 2 über RS232 geschickt werden
:
Verschoben durch User
Evtl. wäre ein scriptfähigem Terminalprogramm besser weil flexibler
das kann sogar windows... mode COM1:9600,N,8,1 echo JE 0 >COM1 und für die schleifen gibt es FOR... alles kein hexenwerk, viel spaß =)
Ich schreib dir für 50€ so ein Programm. Bezahlung PayPal oder Überweisung. Bekunde dein Interesse und ich schreib dir eine email.
Hallo, ein kleines Update von mir. Ich habe mittlerweile ein kleines Programm bekommen. Leider funktioniert das in Kombination mit meinem RS232 Empfänger nicht. Über ein Tool kann ich sehen das die Daten geschickt werden, aber keine Reaktion. Mit dem Hyper Terminal mache ich nur die Grundeinstellungen (Port,StopBits,DataBits,Parity, Baudrate). Hat jemand Lust über die freien Tage mir zu helfen?
Config.ini
1 | /*set the com port, values between 0 and 99 are OK*/ |
2 | <COMPORT><COM7> |
3 | |
4 | /*set the protocol, max baud max 128K, data 5,6,7,8,16, parity 0=Non, 1,..., stop 0=1bit, 1=1,5bit, 2=2bit*/ |
5 | <BAUDRATE><9600> |
6 | <DATABITS><8> |
7 | <PARITY><0> |
8 | <STOPBITS><0> |
Hast du hier den COMPORT und die anderen Parameter richtig eingetragen? Hast du es schonmal geschafft deinen omniösen "RS232 Empfänger" (Hersteller, Modell nennen!) mit einem Terminalprogramm fernzusteuern?
Hallo, ja das ist ein Controller für eine Stage (XY). Mit dem Standard XP Hyperterminal kann ich den Empfänger steuer - ohne Probleme. Klar Comport und die anderen Einstellungen habe ich richtig eingestellt. Ich habe auch mal alle erdenklichen Einstellungen durchprobiert. Ich habe erst gedacht das ich das ready and clear to send noch brauche, die sind aber im Controller nicht angeschlossen.
Achim F. schrieb: > das ist ein Controller für eine Stage (XY) Alexander Schmidt schrieb: > (Hersteller, Modell nennen!)
Ich meinte den Hersteller und das Modell von von dem gesamten Gerät, oder ist das selbstgebaut? Außerdem kannst du mal auf einem 2. Rechner mit NETCAT ein Terminal-Server aufmachen und über ein RS232-Kabel beide Rechner verbinden. Was du oder dein Programm auf dem Rechner 1 eingibst, das kommt auf dem zweiten Rechner wieder raus. Was dort ankommt kannst du dann auf Unterschiede zw. Programm und händisch vergleichen.
Ich hatte kein gekreutztes Kabel. Deswegen habe ich ein Tool installiert wo ich alles mitloggen kann was über den Comport geht. Da habe ich keinen Unterschied gesehen. Aber vielleicht ist das mit dem 2. Rechner ne Idee, das Kabel kann ich mir ja selber löten. Der Controller wurde mal in Kleinserie gebaut und leider gibt es da keine Doku mehr dazu
Ok ich hab mal schnell ein Adapter gelötet. Leider funktioniert das nicht :-( Ich brauche wohl doch einen Schirm auf 5cm Strecke... Ich geb dir Bescheid
Nach langen hin und her konnte ich das jetzt testen. USB zu seriell Adapter funktionieren leider nicht. Im Prinzip ist es so: Übers Hyperterminal bekomme ich alles perfekt übertragen - in jede Richtung Über die Software kommen immer fast die gleichen Zahlen an Hat jemand eine Idee?
Achim F. schrieb: > Ich brauche wohl doch einen Schirm auf 5cm Strecke... Falls du nicht gerade direkt daneben eine Funkenstrecke betreibst, wohl kaum.
Ich hab dann noch ein Kabel gelötet. Mit dem geschirmten Kabel hatte ich wie du geschrieben hast den gleichen Effekt mit der Übertragung
Achim F. schrieb: > Übers Hyperterminal bekomme ich alles perfekt übertragen - in jede > Richtung > > Über die Software kommen immer fast die gleichen Zahlen an > > Hat jemand eine Idee? Es liegt an der Software. Aber du wolltest doch, dass von der Software immer fast die gleichen Zahlen kommen? Natürlich bekommst du mit Hyperterminal "alles" übertragen. Du kannst ja auch "alles" was du willst eingeben, wie zum Beispiel nicht nur immer fast dieselben Zahlen. mfg mf
das Problem bei der Software ist das egal was ich sende immer fast die gleiche Zahlen am anderen PC ankommen. Z.b Sende 0 Empfanngen 990! Sende 123456789 Empfangen 9990!^
... vielleicht ist ja jemand bereit mir zu helfen :-)
Die Lösung "ohne Software" per Kommandozeilenskript( kann man dann in ein .bat rein tun) wurde doch bereits gepostet. Beitrag "Re: wer kann mir ein kleines Programm schreiben?" Hast du es damit schon probiert? Das sollte dann genauso tun wie Hyperterminal. Du kannst die Befehle zum Testen auch einzeln nacheinander auf die Kommandozeile eingeben. Eine Kommandozeile bekommst du bei Windows bis XP mit Start->Ausführen, "cmd" ohne Gänsefüße eingeben, Enter. Ab Vista muss mans mit diesem komischen Suchdingens im Startmenü machen. mfg mf PS: Sorry, mein voriger Post war irgendwie unangebracht. Deine Äußerungen sind teilweise echt trollig.
Falls das Schnüffelprogramm auf den ersten Block bei Hypterterm und dem selbstgebastelten Programm die gleiche Ausgabe zeigt aber nur bei Hyperterm etwas empfangen wird, könnten zweit weitere Tests helfen: - Falls nicht schon gemacht: im eigenen Programm die Flusskontrolle mit der Hyperterm-Einstellunge abstimmen, manchmal wird RTS (oder auch DTR) als zusätzliche Signalleitungen verwendet, die nicht unbedingt am Controller enden, manchmal wird auch Strom für Transceiver/Pegelwandler aus den Leitungen "organisiert". - Im eigenen Programm nach Sendung jedes einzelnen Zeichens ein paar ms Pause einbauen. Glaube irgendwo gelesen zu haben, das Hypterterm das macht. Nutze Hyperterm nur zu selten, kenne aber die Problematik bei der Ansteuerung einiger Geräte aus eigenen Programmen. Bei manchen Geräten gibt es keinen Eingangspuffer und jetzes Zeichen muss evtl. langsam verarbeitet werden, bevor das nächste empfangen werden kann.
@ Mini Float: ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung vom programmieren. Deswegen frage ich ja ob mir das jemand macht, das Programm das ich habe hat mir auch jemand gemacht. Als es aber nicht funktioniert hat, konnte er den Fehler nicht finden
Achim F. schrieb: > Mini Float: ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung vom > programmieren. Dann fang an, ein bisschen mit der Kommandozeile zu spielen. was es da so alles gibt, das findest du im Netz. Und dann fang an, die Befehle, die nötig sind, Zeile für Zeile in eine Textdatei einzutragen. Die Textdatei kannst du mit Notepad erstellen. Speichere die Textdatei unter dem Namen meinskript.bat Doppelklicken auf diese Datei führt nun diese Befehle der Reihe nach aus. Das ist dann auch schon programmieren: Kommandozeilenprogrammieren. Ein bisschen try & error wirst du schon aushalten müssen. Nachher bist du um so stolzer auf dich und deine Arbeit. There is no such thing like free lunch. Hier im Forum bekommt man aus einem Thread heraus selten fertige, direkt für solche Spezialfälle einsetzbare Programme oder Schaltungen. Aber man bekommt Tipps. Diese Tipps bringen dich voran. Wenn du es nicht selber erarbeiten willst, musst du eben ein bisschen 'was springen lassen. mfg mf PS: Achim F. schrieb: > Als es aber nicht funktioniert hat, konnte > er den Fehler nicht finden Vielleicht hast du ihm a)kein vollständiges Pflichtenheft gegeben(...) b)haben sich sehr viele late Requirements ergeben, er ist abgesprungen(gab es Geld für den Job) c)er hat dir ein Beispielprogramm gegeben, das du einfach modifizieren musst, dass es für dich funktioniert(er hatte ein hnliches Problem vor kurzer Zeit und konnte es lösen) d)du hast sicher keine Garantie von ihm, dass es perfekt mit deiner Hardware zusammen spielt e)er kennt die Hardware nicht f) ...to be continued
Hmm, ich denke das ich es ausreichend beschrieben habe. Er hat auch Geld dafür bekommen. Natürlich hatte ich keine Garantie das es mit meiner Hardware funktioniert... Natürlich muss das nicht für umme sein. Wenns funktioniert muss nicht nur ich glücklich sein ;-)
Achim F. schrieb: > Er hat auch Geld dafür bekommen. War er mal da und hat sich das "Fehlerbild" ansehen können? Habt ihr nur verifiziert und nicht validiert? mfg mf
Achim F. schrieb: > Er hat auch Geld dafür bekommen. Allerdings nur einen sehr kleinen zweistelligen Betrag. Da kann man natürlich keinen Support erwarten.
@ das ich kein Support bekomme ist klar. Ich habe von der Person die anonym bleiben will ausreichen Support bekommen für die paar Euronen. Ich mache deswegen auch niemand einen Vorwurf. Er konnte das Problem bei mir nicht nachvollziehen....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.