Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik heap_X.c bei FreeRTOS verwenden


von Anguel S. (anguel)


Lesenswert?

Hallo Leute!

Ich habe mich bereits informiert, was die verschiedenen 
Speicherverwaltungs-Möglichkeiten heap_1.c, heap_2.c und heap_3.c bei 
FreeRTOS machen. Aber irgendwie konnte ich nirgends einen Hinweis 
finden, wie und wo ich genau bestimme, welche der drei heap_X.c 
Varianten für meine konkrete Applikation eingebunden werden soll... Hat 
jemand evtl. einen Tipp? Danke im Voraus!

Grüße,
Anguel

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

http://www.freertos.org/index.html?http://www.freertos.org/a00111.html

So genau wie du jetzt deine Aufgabenstellung beschrieben hast, würde ich 
auf Nummer 1 tippen :-)

von Anguel S. (anguel)


Lesenswert?

Klaus Wachtler schrieb:
> http://www.freertos.org/index.html?http://www.freertos.org/a00111.html
>
> So genau wie du jetzt deine Aufgabenstellung beschrieben hast, würde ich
> auf Nummer 1 tippen :-)

Danke für die Info und für den Link! Irgendwie scheint die FreeRTOS 
Seite weder sehr nutzerfreundlich, noch sehr Googlebot-freundlich zu 
sein ;)
Aber mir ging es nur darum, wie man eine der drei Varianten einbindet. 
Anscheinend reicht es aber einfach, die entsprechende Datei ins Projekt 
einzubinden. Und heap_1.c sollte zunächst ausreichen :)

Habe aber doch noch eine Frage, was malloc() angeht. In dem Link oben 
reden die vom Kernel. Aber was muss ich tun, wenn einer meiner Tasks für 
etwas malloc() braucht? Kann ich das einfach verwenden, oder beißt sich 
das dann mit dem Kernel? Sorry, bin etwas verwirrt :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.