Forum: Markt [S] Gigabit-Switch mit 16 Ports


von Dirk W. (gnulf)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich suche einen Gigabit-Switch mit 16 Ports, das Gehäuseformat 
(Rackmount/Desktop) spielt dabei keine Rolle.

Angebote gerne auch als PM.

Gruß, Dirk

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

http://www.pollin.de/shop/dt/MDQ3ODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Dosen_Verteiler/Gigabit_Netzwerk_Switch_16_Port.html

jumbo-frames kannst du bei der cachegröße zwar vergessen, aber nachdem 
die meisten gbit netzwerkkarten wesentlich größerer mist sind, ist das 
geld sicher nicht schlecht investiert.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Sieht so aus, als hätte ich eine Käufer für einen meiner 3Com 3C17701
(4924) + 4 port SX Modul gefunden.  :-D  Für 700 € kannste ihn haben.

Anm.:   Ich habe 24 Stück davon und bin gerade am aufrüsten
        (muß 2 Generationen überspringen)

Grüße
Michelle

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

@Michelle
Genau JETZT wäre ein guter Moment wo Du mir mal erläutern kannst wer zum 
Geier das hier wissen will...??!!!

von Burning Berliner Volldepp (Gast)


Lesenswert?

Fragst du dich das bei deinen Posts nicht selbst manchmal?

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Nö.

Und meld Dich gefälligst an wenn Du die persönliche Tour mit mir willst. 
Dann kannst Du mir auch gerne per PN Deine Adresse schicken, vielleicht 
komme ich mal auf ein Bierchen vorbei.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Michelle Konzack schrieb:

> Anm.:   Ich habe 24 Stück davon und bin gerade am aufrüsten
>         (muß 2 Generationen überspringen)

Von 1Gbps auf 100Gbps?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Pardon, 2 Generation zu überspringen ergäbe ja 1000 Gbps. Sportlich.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Die 3C17701 4924 sind 24port 10/100/1000 Mbit + FullDuplex Switches
mit 56 Gbit Backplane, Webadministration, Layer 4 (Layer 5 upgrade
über Lizenz möglich) and vielem mehr...

Guck auf der Webseite von 3Com nach...

2 Generationen überspringen heißt, das ich jetzt 7xxx/8xxx anstatt
der 49xx einsetze, welche erstens auch nur 10/100/1000 haben, aber 
Erweiterungsmodule von bis zu 4 10GE Ports.

Grüße
Michelle

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Noch was vergessen:

Ein Gigabit Switch bringt garnichts, wenn er keine
Jumbo-Frames unterstützt und anständigen Cache hat.

Grüße
Michelle

von NetzwerkNoob (Gast)


Lesenswert?

Michelle Konzack schrieb:
> Noch was vergessen:
>
> Ein Gigabit Switch bringt garnichts, wenn er keine
> Jumbo-Frames unterstützt und anständigen Cache hat.
>
> Grüße
> Michelle

Gibts was sinnvolles für den Hausgebrauch, was nicht gar so schäbig wie 
das Pollin-Teil, aber auch nicht so teuer wie 3Com ist ?

von BillX (Gast)


Lesenswert?

3com switches sind aber leider ein zustand... zumindest für alles was 
über wir schieben pakete von a nach b hinweg geht

von Fchk (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier HP Procurve 1800-24G laufen und bin sehr zufrieden. 
Managebar, VLans, 802.11pq, dazu noch lüfterlos, ja, was will man mehr?
Ja, ich weiß, kein rmon, kein snmpv3, aber es muss ja noch Platz nach 
oben sein. Und die größten sind dann auch nicht mehr lüfterlos.

Fchk

von BillX (Gast)


Lesenswert?


von Leo H. (Gast)


Lesenswert?

Für den Hausgebrauch finde ich HP und Netgear eigentlich ganz nett, 
D-Link ist auch gut.

Von HP gibt es einen 16-Port Gigabit Switch für ~120€ mit 512kB Cache, 
Jumbo-Frames und GBIC-Slot. Das Gerät kommt auch ohne Lüfter aus, viele 
Gigabit-Switche haben so einen nervigen 40mm Lüfter eingebaut.

Netgear hat für ~150€ einen 24-Port Switch im Programm, der bietet schon 
ein Webinterface, QoS, VLAN und IGMP-Snooping (für IPTV).
Leider steht nirgendwo etwas über die Cache-Größe.

Edit, Artikelnummern:
HP: ProCurve 1410-16G
Netgear: JGS524E

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

NetzwerkNoob schrieb:
> Gibts was sinnvolles für den Hausgebrauch, was nicht gar so schäbig wie
> das Pollin-Teil, aber auch nicht so teuer wie 3Com ist ?

wenn du bei so einem preis schon von "teuer" sprichst, bist du sicher 
auch zu geizig/dämlich, anständige netzwerkkarten zu kaufen.

-> du kannst dir auch ein rennrad kaufen und bist als einbeiniger damit 
trotzdem aufgeschmissen.

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Na für Privat ist ein 3k€ Router doch etwas oversized. Es gibt auch gute 
Heimgeräte für weniger Geld, die ihren Zweck gut erfüllen, vernünftige 
Netzwerkkarten dazu (wenn überhaupt, den meißten Leuten dürften die 
Onboard-Realtec genügen) und gut ists. Dass man dann noch ein paar% mehr 
rausholen kann, wenn man ein paar k€ ausgibt ist klar, aber für die 
meisten uninteressant. Denn wie oft nutzt man Gigabit schon voll aus - 
und wenn, kommt es dann wirklich auf 3s an?

von matthias (Gast)


Lesenswert?

Ben _ schrieb:
> Genau JETZT wäre ein guter Moment wo Du mir mal erläutern kannst wer zum
> Geier das hier wissen will...??!!!

das frag ich mich manchmal beim mitlesen auch...??!!!

teilweise so Sachen, da fragt man sich echt wer das wissen will!!!

Und das noch von einer Frau, ich checks ned

von matthias (Gast)


Lesenswert?

matthias schrieb:
> das frag ich mich manchmal beim mitlesen auch...??!!!
>
> teilweise so Sachen, da fragt man sich echt wer das wissen will!!!
>
> Und das noch von einer Frau, ich checks ned

Nicht gegen dich gemeint,
aber ich frag mich echt manchmal...

Ähhm, er sucht ich glaube auch einen Günstigen Switch, 700eur werden ihn 
wohl zu viel sein

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Robert schrieb:
> Na für Privat ist ein 3k€ Router doch etwas oversized. Es gibt auch gute
wer vernünftiges gbit will, gibt >300 aus.

> Heimgeräte für weniger Geld, die ihren Zweck gut erfüllen, vernünftige
> Netzwerkkarten dazu (wenn überhaupt, den meißten Leuten dürften die
bis hierher noch richtig.
> Onboard-Realtec genügen) und gut ists. Dass man dann noch ein paar% mehr
und hier der schwachsinn.
informier dich mal über die realtek gbit karten der günstigen 
kategorie...

> rausholen kann, wenn man ein paar k€ ausgibt ist klar, aber für die
nein, nicht ein paar prozent ein paar lineare faktoren >>1

> meisten uninteressant. Denn wie oft nutzt man Gigabit schon voll aus -
> und wenn, kommt es dann wirklich auf 3s an?
ein schlechtes gbit netz ist bei geringem durchsatz mit der präambel 
langsamer als ein gutes 100mbit netz.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Also ich hab hier einen US Robotics 24-Port Managed Gigabit Switch. Der 
hat mich deutlich weniger als 700 gekostet und ist schon Overkill für 
zuhause! Da verwendet man ja eigentlich Geräte, die ohne 3x1kW Netzteile 
mit jeweils zwei lärmenden Lüftern auskommen... aber manche schlafen 
halt bei Staubsauger-Sound am besten.

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
>> Onboard-Realtec genügen) und gut ists. Dass man dann noch ein paar% mehr
> und hier der schwachsinn.
> informier dich mal über die realtek gbit karten der günstigen
> kategorie...

Ich hab' bei mir auch mehrere Intel NICs verbaut. Aber ein paar PCs 
laufen auch mit den Onboardkarten, das dürften so ziemlich alles Realtek 
sein.

>> rausholen kann, wenn man ein paar k€ ausgibt ist klar, aber für die
> nein, nicht ein paar prozent ein paar lineare faktoren >>1

Das ist schlicht Unsinn. Ich rede hier vom Heimgebrauch mit ~10 PCs, bei 
denen zu 90% der Zeit nur Internet mit wenig Datendurchsatz genutzt 
wird. Und wenn ich da von einem PC mit Realtek-NIC kopiere, erreiche ich 
auch ca. 70-80%. Mal davon abgesehen, wie stark hier die Festplatten 
eine Rolle spielen.

>> meisten uninteressant. Denn wie oft nutzt man Gigabit schon voll aus -
>> und wenn, kommt es dann wirklich auf 3s an?
> ein schlechtes gbit netz ist bei geringem durchsatz mit der präambel
> langsamer als ein gutes 100mbit netz.

Was laberst du für Dummfug? Wegen eines Gbit Realtec-NICs einen 
schlechteren Datendurchsatz als mit einem 100Mbit NIC? Das ist schon 
ziemlich grober Unfug..

Wenn man statt des Netzwerkkabels einfach Klingeldraht nimmt, mag man 
das hinbekommen. Oder wenn man ein großes Netzwerk mit 20€ Routern 
aufbaut. Aber in keinem Fall wird man wegen eines Realtec-NICs einen 
derart verschlechterten Durchsatz bekommen.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Robert schrieb:
> Was laberst du für Dummfug? Wegen eines Gbit Realtec-NICs einen
lies du erst nochmal genau, was ich geschrieben habe, denn
> schlechteren Datendurchsatz als mit einem 100Mbit NIC? Das ist schon
ich spreche eben genau nicht von durchsatz, sondern mach den sogar noch 
zu einer randbedingung.
> ziemlich grober Unfug..

lies dich in die gbit layer 1 und 2 ein und komm dann wieder.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.