Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ICP1 löst Reset aus?


von joachimko (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: ich möchte mit dem ICP1-Pin auf einem Mega88 
und dem Timer1 duty-cycles eines Frequenzgenerators messen und habe zum 
Testen des Pins eine kurze Routine geschrieben.
Eigentlich sollten beide Kontrollvariablen xx und ov_i testhalber nur 
hochgezählt werden; unabhängig vom Status des ICP1-Pins.

Was ich aber feststelle ist, daß beide Variablen auf ihren Initialwert 
zurückgesetzt werden, wenn ein Potentialwechsel auf dem ICP1 
stattfindet, was meiner Meinung nach nur beim Reset passieren dürfte.

Hat einer von Euch eine Idee, was ich da falsch gemacht habe?

Viele Grüße

Joachim

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

ICP Interrupt nicht definiert.
Deshalb enthält die Interrupttabelle an dieser Stelle ein jmp auf Reset.

Du musst also noch deinen ICP-Interrupt definieren oder den Interrupt 
selbst deaktivieren!

von Stefan E. (sternst)


Lesenswert?

joachimko schrieb:
> Hat einer von Euch eine Idee, was ich da falsch gemacht habe?

Du hast den Input-Capture-Interrupt freigeschaltet, ohne eine ISR dafür 
zu haben.

von joachimko (Gast)


Lesenswert?

.... danke, das wars. Ich hatte den falschen Interrupt definiert.

Vielen Dank für die prompte Reaktion und einen schönen Pfingstmontag

Joachim

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.