Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Optokopple für hochspannung und starke ströme


von Jazz (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute!

Ich bin gerade an einem Project zur Musikübertragung über einen 
Teslatrafo beschäftigt. Ich brauche hierführ einen Weg den sensiblen 
mikrochip der die signale der Musik an den Trafo geben soll, galvanisch 
vom Transformator zu trennen. Ich dachte ich benutze einfach einen 
Optokoppler, musste jetzt allerdings nach langer suche feststellen dass 
diese nur ca 800V und 60mA aushalten bevor sie durchbrutzeln. Ich habe 
an der Stelle an der ich den Optokoppler einbauen will eine Spannung von 
250V und eine Stromstärke von ca. 4A. Ihr erkennt mein Problem. Weiss 
jemand ob es solche Optokoppler gibt die dem Standhalten können? Für 
andere Ideen wäre ich natürlich auch sehr dankbar!

Danke schonmal!

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Der Rest der Welt braucht zum modulieren einer Teslaspule auch keine 
derartigen Optokoppler. Also mach es wie der Rest der Welt.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Gutgemeinter Ratschlag:

Mit dem Wissen bringst du dich mit diesem Projekt selbst um die Ecke.

von Johannes L. (johannesl)


Lesenswert?

Bei dem Was du machen willst muss du auch viel saft in der LED verbraten 
besser ist du nimmst nen Optokoppler +IGBT oder Darlingtonstufe.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Du musst auch bedenken, dass je mehr Strom+Spannung ein Optokoppler 
aushält, um so langsamer wird er auch. Ab ca. 1A Laststrom brauchen die 
dann meist Millisekunden zum Umschalten. Das kann bei der 
Signalübertragung schon zu lang sein. Also nimm lieber ein schnellen 
kleinen Optokoppler und schalte damit auf der Trafoseite dicke FETs oder 
IGBTs.

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Mit dem Wissen bringst du dich mit diesem Projekt selbst um die Ecke.

Fuehrt eigentlich jemand darueber mal Buch wieviel Leute sich schon bei 
mikrocontroller.net um die Ecke gebracht haben? :-)

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Naja beim Darwin Award hab ich bisher noch nix gelesen.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Helmut Lenzen schrieb:
> ich schrieb:
>> Mit dem Wissen bringst du dich mit diesem Projekt selbst um die Ecke.
>
> Fuehrt eigentlich jemand darueber mal Buch wieviel Leute sich schon bei
> mikrocontroller.net um die Ecke gebracht haben? :-)

Leider sind diese Leute nicht mehr in der Lage, sich hier zu melden.
:-)
Gruss
Harald

von Oktoberfestbesucher (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Leider sind diese Leute nicht mehr in der Lage, sich hier zu melden.
> :-)

Also müssen die anderen Leute Strichliste führen...
Jemand schlägt krudes Projekt vor, meldet sich auf einmal nicht mehr
=> abgelebt...

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Man koennte ja einen Totmann Button auf der Webseite installieren.
Die mit den kruden Projekten muessen ihn dann taeglich einmal bedienen.
Bleibt das aus ist es wieder einer weniger ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.