Hallo, Wie bekomme ich am besten ein BILD von meinem PC auf einen LCD oder PLASMA TV der lediglich FBAS/SVHS sowie HDMI & Komponenten Eingang hat sowie SCART nicht zu vergessen?(kein VGA,DVI) Als Ausgang steht mir VGA an der Grafikkarte zur Verfügung. Ich Hätte gern bestmögliche Qualität.(RGB) SVHS & FBAS wissen wir ja wi das mit der Qualität ist. Für Empfehlungen bin ich dankbar.
VGA und Komponenten-Anschluss sind 2 paar Schuhe, da reicht ein Kabel nicht. VGA ist RGB, Komponenten ist YPbPr, da passt nicht mal der Farbraum. Könnte man für RGB Video (also vom Fernsehen) noch umbiegen mit einer relativ aufwendigen Schaltung zur Farbraumkonvertierung, aber am PC hat du 60Hz und Vollbilder, fraglich ob der TV das in der Auflösung überhaupt schlucken würde....also. Neue Grafikkarte kaufen und fertig.
Alternativ eine USB-GraKa, die können auch HDMI. Aber frag bitte nicht, ob das für Video/Filme/HD-TV ausreicht, hab da keine Erfahrung. http://www.reichelt.de/index.html?;ARTICLE=108544
Der Fernseher hat einen HDMI-Anschluss. Nutze den, notfalls mit einem DVI-Adapter (falls die Graphikkarte nur eine DVI-Buchse hat). Keiner der anderen Anschlüsse bringt auch nur ansatzweise die damit mögliche Bildqualität.
Robin H. schrieb: > PLASMA TV der lediglich FBAS/SVHS sowie HDMI & Komponenten Eingang hat > sowie SCART nicht zu vergessen?(kein VGA,DVI) HDMI ist fast das gleiche wie DVI. Ein billiger passiver Adapter reicht, um ein DVI-Signal in einen HDMI-Bildschirm zu bekommen. Qualitäsmäßig ist es jeglicher analogen Lösung überlegen.
Danke! Scart ist auch im RGB Farbraum VGA auf Scart wird also auch nicht funktionieren? es erwartet aber ein 50hz signal oder?
Robin H. schrieb: > Scart ist auch im RGB Farbraum Nein, üblicherweise nicht. Es gibt Fernseher, die über SCART RGB-Signale entgegennehmen können, ebenso wie es auch Fernseher gibt, die über SCART S-Video-Signale entgegennehmen können, aber das ist nicht implizit so gegeben. Der "kleinste gemeinsame Nenner" ist FBAS (Composite Video), und mehr nicht. > VGA auf Scart wird also auch nicht funktionieren? Wenn der Fernseher RGB-SCART unterstützt und Du das von der Graphikkarte ausgegebene Videotiming so umbiegst, daß das erfordertliche PAL-konforme Timing ausgegeben wird (625 Zeilen mit Interlace und 15.625 kHz Zeilenfrequenz), dann kann das funktionieren. Besorg' Dir 'ne Graphikkarte mit DVI- oder HDMI-Anschluss.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.