hallo, ich suche neuere grafikkarten mit nvidia-chip und PCIe-schnittstelle, die einen Bildfehler haben. mit bildfehler meine ich zb. streifen, kacheln oder duplizierungen im bild, also nichts durchgebranntes oder "richtig" defektes. abgebote bitte an LaurenzPUNKTKampÄÄTgmx.de mfg laurenz
@drluke und hansilein bitcoins rechnen wäre ein beispiel, lohnt sich aber eigentlich nicht, wegen stromkosten. ich beschäftige mich im moment hobbymäßig mit kryptographie und möchte über kurz oder lang eigene programme mit CUDA schreiben. in einem forum habe ich dann den tipp bekommen, dass solche kartenfür berechnungen mit CUDA immernoch geeignet sind.
Ich hab so eine mal ersteigert, ging ne halbe Stunde gut, dann Streifen. Wenn man genau hingesehen hat, hat man gesehen, dass die Folie um Elkos porös war und sämtliche Plastikteile, die sich vorm Ofen nicht entfernen lassen, warn Rauh. War letztendlich mein Problem, Haufen Geld in Wind geschossen...
naja, mir gehts ja nicht ums geld, deswegen kann ich mir den backofen sparen. habs auch immer nur gehört, dass das helfen soll, selber hab ich es noch nicht probiert. mfg laurenz ps: ich hoffe ja noch auf ein paar angebote^^
Hmmm eine gute (gtx 280 ?) würde ich ja auch selber mal nehmen um die Backofen-Methode zu testen.
Ben _ schrieb: > Hmmm eine gute (gtx 280 ?) würde ich ja auch selber mal nehmen um die > Backofen-Methode zu testen. Bringen tuts ja nich viel, lange hält das nicht...
Einmal ausprobieren würde ich es trotzdem gerne. Kann ja nichts passieren, wenns nicht geht oder nicht lange hält dann bleibt Schrott halt Schrott.
hab eine 8800gtx, hat knapp 2 jahre gehalten, dann grafikfehler, backofen und hat dann wieder 2-3 monate gehalten, nun liegt sie hier rum... wenn du willst kannst du die haben für ein wenig geld... hat schließlich auch mal 500€ gekostet ;)
Die ist was für den TE, für mich lohnt sich nichts unter einer GTX 280.
Was passiert denn da im Ofen? Wäre es nicht sinnvoller, den betroffenen IC kurz mit Heißluft zu erwärmen?
soweit ich weiß kann der ofen nur bei kalten lötstellen helfen. heißluftfön würde dann sicher auch helfen, allerdings musst du dann ja wissen, welches bauteil betroffen ist. das zu erkennen ist schwierig, da viele lötstellen ja unter den chips liegen.
Und vor allem gaaaaanz langsam. Mit dem Heißluftgerät muß man schon etwas aufpassen - während man probiert damit genug Wärme in die größeren ICs reinzukriegen bläst's nebenan das Hühnerfutter vom Board.
Wenn 3-5 min langsam sind - O.K. dann bin ich halt langsam, dafür aber sicher.
Nö Du mußt es langsam machen. Ansonsten gibts nur Hitzerisse und lokale Überhitzungen bevor die Platine richtig warm ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.