Hi! In einem Monat fähre ich Campen und da würde sich eine kleinere mobile Anlage nicht schlecht machen... Ich möchte jetzt einen kleinen digitalen 2x20W-/2x10W-Verstärker bauen, der dann dann für entsprechenden Sound sorgt. In meinem Lager habe ich einen fast neuen 12V Akku gefunden. Lässt sich eine digitale Endstufe damit befeuern? Vielleicht hat ja jemand von euch einen Vorschlag, wie man eine möglichst lange Ákku-Laufzeit hält! Gruß Equalizer 95
Equalizer 95 schrieb: > In meinem Lager habe ich einen fast neuen 12V Akku gefunden. > > Lässt sich eine digitale Endstufe damit befeuern? Vielleicht hat ja > jemand von euch einen Vorschlag, wie man eine möglichst lange > Ákku-Laufzeit hält! Indem man möglichst nicht mit 2x20W, sondern eher mit 5W arbeitet. :-) Gruss Harald
>Lässt sich eine digitale Endstufe damit befeuern? Vielleicht hat ja >jemand von euch einen Vorschlag, wie man eine möglichst lange >Ákku-Laufzeit hält! Alles zu Hause lassen und die Natur ohne Lärm geniessen. SCNR;)
Ich habs früher so gemacht: billige PC-Boxen gekauft, aufgeschraubt, gemessen wo im Betrieb was 12V-ähnliches (Versorgungsspannung) anliegt, 2 Kabel zusätzlich aus der Box gezogen. Allerdings Obacht, da sind teils auch 230 Volt im Gerät! An die Boxen den Akku angeschlossen und sie das es hat sogar funktioniert. MP3-Player dran und Musik :-)
Du hast ein paar Möglichkeiten. Steht dir dort irgendwo 230V zu Verfügung um die Batterie notfalls zu laden? Man kann tolle Digitale Endstufen bekommen die sogar mit 12V Single Supply funktionieren. Problem ist meistens die Bauform, da manche von unten verlötet werden müssen. dies geht anständig nur im Ofen. Ich glaube im Sample Programm von TI gibt es eine bedrahtete 10 W Endstufe. Das ist dann ein tolles DIP Gehäuse in THT. Falls du dir die Samples, kannste mir bitte gleich 2 Stück mitbestellen :) 2 mal 20 Watt ist viel. das ist kaum nötig. es sei denn du willst nach Wacken fahren und hast Angst, dass die anderen Camper dich übertönen. Du kannst auch einfach tolle TDA Endstufen kaufen und mit ein paar Kondensatoren etwas bauen, was Musik ausspuckt. Gibt es für cents bei Pollin o.ä. Das geht mit den kleinen sogar auf Lochraster. Nur braucht man dann auch einen Kühlkörper und wie man sich schon denken kann, läuft das ganze nicht so lang. Wirkungsgrad usw. Falls du wenig Arbeit haben willst hol dir ein Autoradio und Verkabel das Ganze mit 2 Lautsprechern + Batterie.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.