Hallo Leute mal ne frage beschäftige mich das erste mal mit UART/USART, dazu kommt mir jetzt ne frage auf wie viele Geräte kann ich mit einem UART ansteuern ? habe 2 Geräte die ich ansteuern müsste und 1 mal einen Ausgang um mit dem PC zu verbinden. wäre genial wenn mir das jemand mal sagen kann bevor ich mich jetzt da rumblöcke ^^
ok frage hat sich erledigt hab doch 2 uarts und einen i2c :P schnapp mir einfach noch einen µC und mach über den dann meinen 3ten Uart und verbinde den via i2c mit dem Main ^^
Im Prinzip nur Punkt-zu-Punkt. Wenn Du ein Protokoll fährst, womit sich nur der "richtige" Empfänger angesprochen fühlt, kannst Du auch Punkt-zu-Multipunkt machen. Problematisch wird es, wenn die Empfänger auch einen Rückkanal haben. Grüße Noob
Noob schrieb: > Im Prinzip nur Punkt-zu-Punkt. > Wenn Du ein Protokoll fährst, womit sich nur der "richtige" Empfänger > angesprochen fühlt, kannst Du auch Punkt-zu-Multipunkt machen. > Problematisch wird es, wenn die Empfänger auch einen Rückkanal haben. > > Grüße > Noob und genau das haben die :P aber hat sich ja erledigt ^^ Aber für heute habe ich die schnautze voll ma gucken morgen nach der arbeit werde ich mich erst nochmal an den schaltplan hocken ^^ und am WE wenn ich das gehäuse designt hab fang ich mal mit dem Code an ^^
Ne. RS232 ist point to point aber RS422 und RS485 sind multipoint. Dabei ist RS422 als Fullduplex fuer ein master-slave system anzuschauen und RS485 als Halbduplex fuer Multimaster.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.