Hi Leute, ich möchte mir unter Windows XP einen virtuellen Com Port Treiber schreiben. Also so, dass ich mit Programmen wie Hyper Terminal oder HTerm praktisch auf meinen eigenen Treiber zugreife der dann irgendwas macht. Zum Beispiel möchte ich meine LPT1 als RS232 oder als SPI Master nutzen diese jedoch ganz normal per Hyper Terminal ansteuern. Dies ist auch kein Problem nur muss irgendwie mein virtueller Com Port z.B. im Geräte Manager erscheinen. Wie geht man an sowas ran?
Thomas Frosch schrieb: > Wie geht man an sowas ran? Windows-DDK runterladen. Hoffen, dass dort passender Beispielcode vorhanden ist. Loslegen. Reset-Taster mit langem Kabel auf den Schreibtisch verlegen, damit durch Bluescreens nicht soviel Zeit verloren geht.
Gute Frage. Habe ich nie gepackt. Ich habe mal von Comtrol und Moxa solche Sachen genutzt, um Geräte in der Ferne zu warten. Du hast dann 16 virtuelle Kanäle zum Programmieren und die HW steht in Dummerheim. Was ich Dir mit auf den Weg geben möchte: Mach es unter Linux! Windows ist so grottenlangsam, dass am Ende nichts bei rumkam. Unter Linux hatte ich mit derselben Config immer locker den dreifachen Minimaldurchsatz (und der ist der kritische).
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg487428.aspx Zumindest in den älteren DDKs war der Com-Treiber als Beispielsource mit drin, keine Ahnung ob er im WDK auch noch drin ist.
Auf jeden Fall 2. Rechner und per FireWire den Kernel-Debugger anfahren. Und dann braucht man vieeel Zeit und Geduld.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.