Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Anderen Xmega mit Xplain programmieren?


von Robert S. (bimbo385)


Lesenswert?

Hi @ All,

ich hab ein XPLAIN mit der LUFA Firmware für den USB AVR.

Funktioniert soweit ganz prächtig.

Jetzt würde ich gerne einen Xmega (ATxmega32A4-AU) in einer realen 
Anwendung einsetzen.

Ich hab aber keinen Programmer der PDI kann. Kann man das Xplain auch so 
umbiegen, dass sich damit auch "externe" Xmegas programmieren lassen???

Ich hab im Inet gesucht aber immer nur gefunden, dass man den Xmega auf 
dem XPLAIN programmieren kann, aber nichts davon, dass die PDI 
Schnittstelle auch für andere zur Verfügung steht.


Mfg Bimbo385

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Es mußte gehen der AT90USB... ist mit dem LUFA Firmware ein AVRISPmkII 
und er macht in Board (XPLAIN) nicht anders als der Xmega128 über PDI zu 
programmieren also du muß die 4 Pins von PDI abgreifen und damit an der 
neue Xmega dran.

von whopper (Gast)


Lesenswert?

Es geht.. Xplain Schaltplan rauskramen, PDI, PDI clk, GND, VCC nach 
außen führen, PDI zum onboard Xmega unterbrechen und beliebigen, PDI 
fähigen uC, der von AVRISP MKII unterstützt wird programmieren.

von Robert S. (bimbo385)


Lesenswert?

Cool, aber um die PDI Leiterbahnen zum onboard Xmega zu unterbrechen 
muss ich die Leiterbahnen wegkratzen oder.

Ich guck gleich mal in den Schaltplan.


Vielen Dank erstmal!

Bimbo385

von Oliver J. (skriptkiddy)


Lesenswert?

Bimbo 385 schrieb:
> Cool, aber um die PDI Leiterbahnen zum onboard Xmega zu unterbrechen
> muss ich die Leiterbahnen wegkratzen oder.

Man könnte auch die PDI-Beinchen von Xmega anheben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.